Holzwickeder SC will seinen Lauf fortsetzen „Gibt es überhaupt das perfekte Spiel?“

Holzwickeder SC will seinen Lauf fortsetzen
Lesezeit

Nach dem überzeugenden 5:1 beim BSV Schüren vergangene Woche wähnte Kurtulus Öztürk sein Team nur zehn schwächere Minuten entfernt von einem „perfekten“ Spiel. Vor der nächsten Aufgabe zu Hause gegen den Tabellennachbarn FC Iserlohn (Sonntag, 15 Uhr, Montanhydraulik Stadion) ist der Trainer des Holzwickeder SC aber überzeugt, dass Perfektion gar nicht unbedingt der Anspruch des Westfalenligisten sein sollte.

„Gibt es überhaupt das perfekte Spiel?“, stellt er eine eher rhetorische Frage. „Man will es vielleicht auch gar nicht. Ich kann immer hin und her überlegen, was ich besser machen kann.“

Felix Hacker und Dean Müsse fehlen

Zuletzt war das beim HSC nicht viel. „Wir haben wirklich eine gute Intensität gezeigt und auch gegen den Ball gut gearbeitet“, lobt Öztürk.

Mit dem FC Iserlohn warte nun ein „gutes Kaliber“ auf sein Team. Im Hinspiel holte der HSC auswärts ein 1:1. Ob das und die Tabellensituation darauf hindeuten, dass die Sauerländer ungefähr auf einem Niveau mit seiner Mannschaft agieren, vermag Öztürk nicht zu sagen.

„Ehrlich gesagt beschäftige ich mich dazu zu wenig mit ihnen, nämlich genau zweimal pro Jahr. Ich weiß aber, dass wir in der Hinrunde ein gutes Spiel gemacht hatten, und am Ende vielleicht sogar eher am Drücker waren, zu gewinnen, als Iserlohn“, blickt er zurück.

Verzichten muss Öztürk gegen Iserlohn lediglich auf Torwart Felix Hacker und wahrscheinlich auch auf den angeschlagenen Dean Müsse. „Ich kann gerade wirklich nicht von personellen Problemen sprechen“, freut sich der Coach.