So wie hier in Jubelpose nach dem Champions-League-Halbfinale bei Real Madrid im April 2013 haben BVB-Fans den Fußballprofi Neven Subotic in bester Erinnerung.

© picture alliance / dpa

BVB-Fußballstar Neven Subotic wird Gesellschafter bei Schwerter Firma

dzProminenter Investor

Mit einem prominenten Namen kann sich ein Unternehmen aus Schwerte verstärken: Fußballstar Neven Subotic ist als Investor eingestiegen. Das hat auch mit seinem sozialen Engagement zu tun.

Schwerte

, 09.11.2021, 09:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Mit Borussia Dortmund gewann er die Deutsche Meisterschaft, gehörte zum besten Abwehr-Duo der Bundesliga. Genauso bekannt ist Neven Subotic für sein soziales Engagement in Afrika. Mit seinem prominenten Namen kann sich jetzt ein Schwerter Unternehmen verstärken, bei dem der Fußballstar als neuer Investor vorgestellt wird.

„Digital Motion gewinnt Neven Subotic als Partner“, lässt es über die Saalto Agentur (Karlsruhe) mitteilen. Auf der Homepage im Internet wird der Profi als Gesellschafter und Consultant im Management-Team der Unternehmensberatung präsentiert, sich sich auf Daten-Analyse spezialisiert hat.

Seine Stiftung engagiert sich für Menschen in Afrika

Der neue Investor wolle sowohl strategisch als auch operativ tätig werden, um vor allem private Organisationen zu unterstützen, die gesellschaftliche Interessen vertreten, heißt es in der Pressemitteilung. Besonders am Herzen liege ihm die Stärkung von gemeinnützigen Organisationen.

Schließlich hat er selbst im Jahre 2012 die Neven Subotic Stiftung gegründet, die sich dafür einsetzt, dass Menschen in Kenia, Tansania und Äthiopien Zugang zu Wasser, Sanitäranlagen und Hygiene bekommen. Zudem verfüge der Fußballprofi über fundiertes Wissen im Bereich der modernen, datenbasierten Unternehmensführung.

Bei Spendenaktionen für seine Neven-Subotic-Stiftung kam der Fußballstar auch öfter nach nach Schwerte. Hier posiert er für Pannekaukenfrau Jutta Kriesten in einem historischen Fotoposter.

Bei Spendenaktionen für seine Neven-Subotic-Stiftung kam der Fußballstar auch öfter nach nach Schwerte. Hier posiert er für Pannekaukenfrau Jutta Kriesten in einem historischen Fotoposter. © Reinhard Schmitz (A)

Durch die fortschreitende Digitalisierung verfügen auch gemeinnützige Organisationen über eine Vielzahl von Daten. Doch oft fehlen Zeit und Geld, um diese zu analysieren und zielgerichtet einzusetzen. Dort setzt die Arbeit der Schwerter Daten-Experten an: „Durch fundierte Beratungs- und Weiterbildungsexpertise unterstützt Digital Motion dabei, diese Defizite zu überbrücken und die entstandenen Daten in wertvolle Unternehmensintelligenz zu verwandeln.“

2014 von Timm Peters in Schwerte gegründet, verfügt die spezialisierte Unternehmensberatung heute über Niederlassungen in Berlin, Hamburg und Dortmund und beschäftigt zwölf Mitarbeiter.

Jetzt lesen

„Wir freuen uns, mit Neven Subotic einen kompetenten Investor und innovativ denkenden Partner gewonnen zu haben, der die gleichen unternehmerischen Werte vertritt“, erklärt Timm Peters: „Neven stellt sowohl menschlich als auch fachlich eine Bereicherung für unser Team dar.“ Gemeinsam wolle man das Geschäftsmodell weiterentwickeln.

Verständliche Datenanalysen sollen Organisationen stärken

„Für mich waren die Menschen und Möglichkeiten, die Digital Motion ausmachen und so einen wertvollen Beitrag zur zukunftsfähigen Entwicklung von Organisationen beitragen, entscheidend“, erklärt Neven Subotic, warum er erstmalig als Investor aktiv wurde: „Vor allem menschlich haben mich meine bisherigen Verbindungen zu Digital Motion überzeugt.“

Das dort generierte Wissen sei wichtig für Organisationen, damit sie durch verständliche Analysen bessere Entscheidungen treffen könnten. Das stärke letztlich ihr Wirken.

Jetzt lesen