
© Teimann
„Es war nur ein Anruf nötig“ - SSV Mühlhausen holt Eigengewächs vom Holzwickeder SC zurück
Fußball
Der SSV Mühlhausen II kämpft in der Kreisliga A2 um den Klassenerhalt, ist weit entfernt vom Saisonziel. Die Verletzungsmisere machte dem SSV zu schaffen, doch jetzt gibt’s Verstärkung - aus Holzwickede.
Nach fast genau einem Jahr kehrt ein Mühlhausener Eigengewächs zurück ins Stadion am Mühlbach. Gerade in der angespannten Personallage der U23-Mannschaft in der Kreisliga A2 Unna-Hamm kommt der Neuzugang dem Verein gerade recht.
Die Rede ist von Hamza Akman. Der Spieler kam dabei von sich aus auf die SSV-Verantwortlichen zu, um seine Rückkehr ins Rollen zu bringen. Seine Jugend hatte Akman lange beim SSV Mühlhausen verbracht, bevor er sich im vergangenen Winter zu einem Wechsel in die nächsthöhere Bezirksliga zur U23 des Holzwickeder SC entschied.

Nach nur einem Jahr kehrt Hamza Akman an den Mühlbach zurück. © Schürmann
Die Entscheidung damals hing für den offensiven Mittelfeldspieler vor allem mit dem Trainergespann Greig/Marzolla zusammen. Cheftrainer Marcel Greig wurde jedoch vom HSC Ende Oktober entlassen.
Hamza Akman wollte „mal was anderes sehen“
„Hamza wollte mal was anderes sehen. Außerdem hatte er schon lange Kontakt zu den Trainern des HSC. Jetzt hat es ihm keinen Spaß mehr gemacht und wir freuen uns, dass er wieder bei uns ist“, sagt der Sportliche Leiter des SSV Mühlhausen, Ralf Mäkler, zum Wechsel. „Deshalb dauerte das Ganze auch nur ein Telefonat und die Freigabe aus Holzwickede lief sehr einfach ab.“
Außerdem treffen somit wieder zwei der Akman-Brüder aufeinander: Hamzas Bruder Hüssein hielt während der Abwesenheit seines jüngeren Bruders die Stellung in Mühlhausen. „Hamza ist sehr dribbelstark und trickreich, kennt den Trainer und das Umfeld mit seinem Bruder. Er wird uns qualitativ wie quantitativ weiterhelfen“, setzt Mäkler große Hoffnungen in den Rückkehrer.
SSV Mühlausen ist weit von seinem Saisonziel entfernt
Hoffnungen, die beim Tabellen-13. der Kreisliga A2 dringend nötig sind. Mit nur vier Punkten vor dem VfL Kamen II, der den ersten Abstiegsplatz innehat, ist der SSV von seinem Saisonziel Platz fünf weit entfernt. Mit Akman und weniger Verletzten hofft Mühlhausen auf eine rasche Verabschiedung aus dem Tabellenkeller.
Gebürtiger Hesse, bringt seit Juli 2021 die Handballer-Note ins Fußballverrückte Dortmund. Lange als Freier Mitarbeiter für die Gießener Allgemeine unterwegs, nun Redaktionsassistent im Sport-Team für den Kreis Unna. Nebenbei als Handball-Kommentator beim TuS Ferndorf unterwegs.
