In Köln wird am Wochenende groß gefeiert. Beim ColognePride stehen das Straßenfest und die Demonstration der queeren Community an. Lesben, Schwule, bisexuelle, pansexuelle, transsexuelle, transgender und intersexuellen Menschen sowie alle weiteren, die sie unterstützen, gehen im Juli auf die Straße und kämpfen weiterhin für Gleichberechtigung.
Der Christopher Street Day (CSD) in Köln ist nicht nur die größte Regenbogenparade in NRW oder Deutschland, sondern europaweit. 1,2 Millionen Menschen besuchten den CSD Köln im vergangenen Jahr.
Wann findet der CSD Köln 2023 statt?
In diesem Jahr findet der ColognePride von Freitag, den 7.7. bis Sonntag, den 9.7. statt. Das Straßenfest findet an allen drei Tagen statt. Am Freitag, 7.7. beginnt es um 16 Uhr und endet um 23 Uhr. Am Samstag, 8.7. beginnt es um 12 Uhr und endet um 23 Uhr. Und am Sonntag, 9.7. beginnt es um 12 Uhr und endet um 22 Uhr.
Die Demonstration findet am Sonntag, 9.7. statt und startete um 12 Uhr.
Wie lautet das Motto beim CSD 2023 in Köln?
Wie auch schon im Jahr 2022 steht der CSD in Köln unter dem Motto „Für Menschenrechte - Viele. Gemeinsam. Stark!“

Wie sieht das Bühnenprogramm beim CSD Köln 2023 aus?
Beim CSD in Köln gibt es drei Bühnen mit insgesamt 60 Stunden Programm. Von Musik und DJs, über Tanz, bis hin zu Information und Politik, ist alles mit dabei. Musikalisch wird es zum Beispiel mit der Sängerin Anaïsa, Todrick Hall oder Tim Bendzko. Außerdem werden die Hosts einiger bekannter Podcasts, wie „Gag der Podcast“, „Die Michalskis“ und „Schwanz und ehrlich“ auf der Bühne stehen. Aber auch die Verleihung des Ehrenpreises des ColognePride und verschiedene Talk-Runden stehen auf dem Programm.
Wo findet der CSD 2023 statt und wie verläuft die Demostrecke?
Das Straßenfest und die drei Bühnen des CSDs befinden sich in der Kölner Altstadt. Die Hauptbühne befindet sich am Heumarkt, eine weitere Bühne ist am Alten Markt und die Tanzbühne am Gürzenich.
Neben dem Straßenfest ist der ColognePride bekannt für Demonstration. Die Route beginnt auf der Deutzer Brücke in Richtung Innenstadt. In der Komödienstraße endet die Strecke.
Traumwetter treibt Menschen in NRW ins Freie: CSD, Marathon, Badesee
„Stolzmonat“ statt Pride Month: Wie Rechte den Kampf für Gleichberechtigung kapern wollen