Das Café Note in Ergste hat die Corona-Beschränkungen der letzten zwei Jahre überstanden. Christoph Wiesweg, Besitzer des Cafés, bietet weiterhin Frühstück, Kuchen und Live-Musik an.

Das Café Note in Ergste hat die Corona-Beschränkungen der letzten zwei Jahre überstanden. Christoph Wiesweg, Besitzer des Cafés, bietet weiterhin Frühstück, Kuchen und Live-Musik an. © Laura Quellenberg

Café Note: Inhaber Christoph Wiesweg steht vor neuen Herausforderungen

dzGastronomie in Schwerte

Das Café Note hat die Corona-Beschränkungen überstanden. Nun steht Inhaber Christoph Wiesweg vor neuen Herausforderungen. Doch er gibt nicht auf – und lässt sich immer wieder Neues einfallen.

Ergste

, 30.07.2022, 16:30 Uhr / Lesedauer: 3 min

Von Frühstück, Panini und Stulle, über Kuchen, Kaffee und Waffeln bis hin zu Flammkuchen: Christoph Wiesweg eröffnete 2019 das Café Note in Schwerte-Ergste und bietet dort so einiges an. Neben Essen und Getränken gibt es im Café auch Konzerte.

Jetzt lesen

„Nett und freundlich ist es hier. Ein guter Eindruck ist mir wichtig“, sagt eine Frau, die gerade zur Tür hereinkommt. Die 70-Jährige und ihr Mann kommen ursprünglich aus Flensburg. Auf der Suche nach einem Kaffee trieb es die beiden nach Schwerte. „Es kommen gerne mal Wandergruppen vorbei, Spaziergänger am Sonntag oder Leute, die von der Autobahn abfahren“, erzählt Christoph Wiesweg.

Die Corona-Beschränkungen sind überstanden

Während der Corona-Beschränkungen musste er – wie andere auch – sein Café schließen. Später entschied er sich bewusst für die 2G-Regelung. Weniger Gäste hatte er während der Zeit aber nicht. Viele haben sich dadurch, dass keine ungeimpften Menschen im Café waren, sogar sicherer gefühlt.

Das Café Note an der Letmather Straße hat Gäste von jung bis alt.

Das Café Note an der Letmather Straße hat Gäste von jung bis alt. © Laura Quellenberg

„Die meisten Gäste sind Stammkunden“, sagt der Café-Besitzer. „Morgen (29.7.) ist das Café geschlossen, weil eine Hochzeit stattfindet.“ Und auch die Plätze für das nächste Konzert mit Stefan Bauer und Schmidt (1.9.) sind bereits restlos reserviert.

Was während der Hochphase der Pandemie undenkbar gewesen ist, ist jetzt wieder möglich. Die Musik, die die Gäste erwarten können, ist vielfältig. Cover-Songs auf Deutsch und auf Englisch, alles ohne Mikrofon. Bis zu 55 Personen haben im Café Note platz. „Von alt bis jung ist alles dabei“, beschreibt Christoph Wiesweg das Publikum.

Doch seit einiger Zeit verändere sich die Anzahl der Gäste. Mittlerweile kommen die Menschen eher donnerstags, freitags und am Wochenende ins Café. Montags und mittwochs ist deshalb geschlossen, weil es sich sonst nicht lohne.

Zurzeit liege das vor allem an den Sommerferien und daran, dass sich viele Menschen mit Covid-19 infizieren, so Christoph Wiesweg. Personalmangel aufgrund der Pandemie hat der Café-Besitzer aber aktuell nicht.

Christoph Wiesweg muss die Preise erhöhen

Indes sind die steigenden Preise auch für ihn ein Problem. Die Menschen scheinen vermehrt zu sparen und weniger auswärts essen zu gehen, vermutet Christoph Wiesweg. Aber auch er müsse ab Oktober die Preise seiner Speisen erhöhen und das nicht nur um ein paar Cent.

Die Kosten für Strom, Gas und die Einkäufe steigen auch für den Café-Besitzer. Werden die Leute bereit sein, mehr zu zahlen? Das fragt sich Christoph Wiesweg. Er könne es noch nicht einschätzen, aber: „Ohne Preiserhöhung wird es nicht gehen.“

Bereich des Cafés, in dem hinten Gemälde mit Musikern hängen, Tische und Stühle im Vordergrund und ein Regal mit Kaffeemühle, Bohnen und Postkarten.

Im Café Note veranstaltet Christoph Wiesweg regelmäßig Konzerte. Die Einrichtung lässt darauf auch teilweise schließen. © Laura Quellenberg

Sorgen um das Café mache sich Christoph Wiesweg dennoch keine. Und auch in der Vergangenheit musste er das nicht. „Ich habe nicht daran gedacht, das Café zu schließen“, sagt der Besitzer. Während einige Läden aufgrund der Pandemie und ihrer Folgen dauerhaft schließen mussten, sei er gut durchgekommen. Als sein Café geschlossen hatte, verkaufte er sonntags Kuchen außer Haus. Aber ohne die staatlichen Hilfen wäre es auch für ihn eng geworden.

Jetzt lesen

Natürlich sei er enttäuscht gewesen als es vor allem im Winter 2021 immer wieder Verlängerungen des Lockdowns gab, so Christoph Wiesweg. Aber die Hoffnung aufgegeben, irgendwann wieder öffnen zu können, habe er nie. „Es bringt niemanden weiter, sich zu ärgern“, erklärt der Café-Inhaber.

Weitere Veranstaltungen geplant

Stattdessen blickt es nach vorne, beispielsweise auf Veranstaltungen, die ohne Beschränkungen endlich wieder möglich sind. Vier weitere Konzerte seien noch in diesem Jahr geplant, darunter auch ein Benefizkonzert mit Leuchtturm e.V. Schwerte. Der Verein berät trauernde Kinder, Jugendliche und Familien.

Neben Musik-Veranstaltungen gibt es auch neue kulinarische Angebote im Café Note. Der Flammkuchen-Abend (dienstags 17-22 Uhr) und auch die neue Eis-Truhe mit regionaler Eiscreme aus Iserlohn kommen gut bei den Gästen an.

Jetzt lesen

Christoph Wiesweg ist gelernter Gastronom. Den Traum vom eigenen Café hatte er ursprünglich aber nicht. Nach einem Schicksalsschlag krempelte der Schwerter sein Leben jedoch um.

Das Ergebnis: Unter anderem das Café, in dem er gerne seine Stammkundschaft und neue Gesichter empfängt. Selbstgemachte Leckereien, kombiniert mit Musik, ziehen die Gäste immer wieder in das gemütliche Café Note an der Letmather Straße.