Die Bahnhofstraße zwischen Rathaus und Maibrücke ist zweifellos die spektakulärste Fahrradstraße in Kamen – mit deutlichen Markierungen und der neuen Einbahnstraßenregelung für den Autoverkehr. Nachdem in den vergangenen Jahren auf sieben Straßen der Radverkehr priorisiert wurde, könnte nun eine achte Fahrradstraße entstehen. In Kamens Stadtteil Heeren-Werve.
Der Stadt Kamen liegt eine entsprechende Bürgeranregung für die Straße „Im Südfeld“ vor, wie aus einer Vorlage für den nächsten Planungs- und Stadtentwicklungsausschuss (27.3., 18 Uhr, Rathaus) hervorgeht. Das Gremium berät den Vorschlag aber nicht. Sondern verweist den Antrag in einen weiteren Ausschuss: In den Mobilitäts- und Verkehrsausschuss, der am 6. Mai zusammentritt.
Das Südfeld als Alternative zur Mühlbach-Route
Das Südfeld könnte für jene Radfahrer eine Art Trostpflaster werden, die bisher die Hoffnung hatten, dass der Betriebsweg am Mühlbach für die Öffentlichkeit geöffnet wird. Der Weg des Lippeverbandes soll indes geschlossen bleiben, wie ebenso aus einer weiteren Vorlage für den Planungs- und Umweltausschuss hervorgeht.
Stattdessen nun das Südfeld als Alternative für ein fahrradfreundliches Verkehrsnetz: „Die Antragstellenden regen im Zusammenhang mit der Nichtöffnung des Betriebsweges entlang des Heerener Mühlbachs an, die Straße Südfeld als Fahrradstraße auszuweisen“, heißt es.