Verbogener Stahl und zersplittertes Glas blieb übrig, als Kriminelle den Geldautomaten der Sparkasse Methler in die Luft sprengten. Das war am 13. Juli 2023. Ein Jahr später soll die bargeldlose Zeit, zumindest was die Versorgung über einen Geldautomaten vor Ort betrifft, vorbei sein. Das neue Selbstbedienungsgerät, das als sprengsicher gilt, traf an diesem Donnerstag (27. Juni) per Schwertransport in Methler ein.
Der wuchtige Geldautomat ist nicht nur neu, sondern hat auch ein neues Aussehen: In Form eines Containers, grau, mit leuchtend rotem Logo, frei stehend neben der Geschäftsstelle. Mit einem Autokran wurde der tonnenschwere Koloss in Position gebracht. Geld ist noch nicht enthalten. Die Inbetriebnahme ist erst Ende Juli vorgesehen, wenn alle Anschlüsse verlegt sind und auch rundherum gepflastert wurde.
Wo sonst in Kamen Geld zu kriegen ist
Wer bis dahin Geld benötigt oder einen anderen Service in Anspruch nehmen möchte, erledigt das in den anderen Geschäftsstellen der Sparkasse UnnaKamen, beispielsweise in der Hauptstelle am Willy-Brandt-Platz in Kamen-Mitte. Ein SB-Standort, der aus Methler gut erreichbar ist, liegt zudem im Technopark, wo sich die Sparkasse ein Gebäude mit dem E-Bike-Center des Fahrradfachhandels „Rad und Tat“ teilt.
Die Sparkasse hat nach eigenen Angaben einen Marktanteil von über 50 Prozent im Privatkunden-Bereich. Sie betreibt in ihrem Verbreitungsgebiet zehn Filialen und sieben SB-Einrichtungen. Das Kreditunternehmen beschäftigt (Stichtag 31.12.2023) 443 Mitarbeiter.
Ein Video gibt es unter www.hellwegeranzeiger.de