Im Kodi in Kamen gehen schon bald die Lichter aus Räumungsverkauf läuft

Bei Kodi im Kamen Quadrat gehen im Mai die Lichter aus
Lesezeit

Die Regale in der Kodi-Filiale in Kamen waren am Montagvormittag (28.4.) ziemlich leer. Aussicht, dass sie noch einmal aufgefüllt werden, besteht nicht. Der Räumungsverkauf bei dem Discounter im Kamen Quadrat läuft. Spätestens, wenn alle Waren, die derzeit noch in dem Geschäft liegen, verkauft sind, ist Schluss.

Ein exakter Schließungstermin steht noch nicht fest, aber das Ende ist nah: Mitte oder Ende Mai werde es wohl so weit sein, war in der Kodi-Filiale zu erfahren. Die Mitarbeiter verlieren dann ihren Arbeitsplatz.

Wie viele Menschen genau von den Entlassungen in betroffen sind, ließ sich am Montag nicht herausfinden: Der Filialleiter in Kamen sagte, er dürfe keine Angaben machen. Die Kodi-Zentrale in Oberhausen teilte auf Anfrage mit, in den Filialen arbeiteten „durchschnittlich fünf bis sechs Beschäftigte“.

Investor übernimmt nur Teil der insolventen Kette

Dass die insolvente Discounter-Kette ihre Geschäfte in Kamen und Unna aufgibt, ist seit einem Monat bekannt: Da bestätigte ein Sprecher des Insolvenz-Verwalters, dass zwar für 150 der 230 Filialen ein Investor gefunden worden sei, der sie unter dem bisherigen Namen weiterführen will, 80 Märkte jedoch geschlossen werden sollen.

Geschlossener Laden im Kamen Quadrat.
Der Laden neben der Kodi-Filiale steht schon seit Jahren leer. © Johannes Brüne

Zwar war seinerzeit die Rede von Interessenten, die zumindest einen Teil der betroffenen Filialen unter anderem Namen übernehmen könnten. Doch diese Gespräche scheinen erfolglos geblieben zu sein.

„Sagenhafte Schnäppchen“

Jedenfalls hat Kodi auf seiner Homepage eine Liste jener 80 Filialen veröffentlicht, in denen ein „Sonderverkauf“ ansteht. Und bei Facebook war zwischenzeitlich zu lesen: „Wir schließen einige unserer Filialen! In diesen Filialen warten tolle Sonderangebote und sagenhafte Schnäppchen auf euch!“ Möglicherweise scheint Kodi diese Werbung angesichts der Entlassungen unangebracht zu sein, jedenfalls ist der Post inzwischen gelöscht.

Mit der Schließung der Kodi-Filiale droht im Kamen Quadrat der erste große Leerstand. Kodi war dort mit der Eröffnung des Neubaus auf dem ehemaligen Karstadt-Areal im Jahr 2015 eingezogen. Bislang ist lediglich ein deutlich kleinerer Laden unbesetzt, in dem bis 2016 die Modekette Chisu untergebracht war.

Wie die Chancen für eine Neuvermietung der bald leeren Kodi-Filiale stehen, war am Montag ebenfalls nicht herauszufinden. Das Berliner Büro des irischen Eigentümers, des Immobilienfonds Greenman, ließ eine entsprechende Anfrage zunächst unbeantwortet.