Eine weitere Baustelle bremst ab Montag, 15. Mai, den Verkehr in Kamen für mindestens eine Woche aus. Betroffen ist die Zufahrt ins Kamen-Karree, die von der Unnaer Straße zu Ikea, Mäx, Dehner, McDonald‘s und zu weiteren Betrieben und Restaurants führt. Grund: Die Stadt Kamen erneuert dort ihr Pumpwerk, das Schmutzwasser aus dem Gewerbegebiet abführt.
Gesperrt wird dabei die innere Fahrspur des sogenannten Ikea-Kreisels. „Darüber hinaus ist es notwendig, dass die Zufahrtstraße zum Kreisverkehr und die Ausfahrtstraße aus dem Kreisverkehr auf einer Länge von ca. 15 bis 20 Metern durch Baken gesperrt werden“, teilte Stadtsprecher Peter Büttner mit. Insgesamt soll die Baumaßnahme, die sich vor allem auf benachbarten Grünflächen abspielt, schätzungsweise sechs bis acht Wochen dauern.
Das Pumpwerk sorgt laut Büttner dafür, dass das Schmutzwasser von den Grundstücken südlich des Kreisverkehres abfließen kann. „Da die Grundstücke mit abwasserintensiven Betrieben bebaut wurden, stieg die Schmutzwassermenge überproportional an – weshalb die eingesetzten Pumpen nun durch stärkere ersetzt und die Druckrohrleitung vergrößert werden muss“, so Büttner.
Die Druckrohrleitung wird über einen unterirdischen Rohrvortrieb verlegt – damit wird vermieden, dass der Kreisverkehr vollständig gesperrt werden muss. Trotz der Teilsperrungen soll es jederzeit möglich sein, dass Sattelzüge sowie Kunden passieren können. Büttner: „Zusätzlich wird die Stadt Kamen versuchen, dass an den Wochenenden die Sperrungen soweit zurück gebaut werden, dass sämtliche Fahrbahnen wieder genutzt werden können.“ Ziel sei es, die Tiefbaumaßnahme vor dem Beginn der Sommerferien abzuschließen.
Ikea seit 45 Jahren in Kamen: Und jetzt dürfen sogar Erwachsene ins Bällebad
Damit der Karpfen in Stimmung kommt: Im Baitstore fischen Profiangler nicht im Trüben
Erfolg mit dem Pizzaschieber: L’Osteria trotzt Corona und der Energiekrise