Behält der Förderturm in Kamen seine Farbe? Fachleute kommen zu eindeutigem Ergebnis

Zeche Monopol: Die Farbe des Förderturms stand auf Prüfstand
Lesezeit

Die millionenschwere Sanierung des im Technopark Kamen stehenden Industriedenkmals, die mit ersten Arbeiten begonnen hat, besteht vor allem darin, die alte Farbe abzutragen und eine neue Farbe aufzubringen. Dabei soll „nicht irgendeine beliebige, korrosionsabweisende Farbe“ zum Einsatz kommen, wie jetzt Anna Gerhard von der Stiftung Industriedenkmalpflege und Geschichtskultur in einer Pressemitteilung äußerte. Sondern die Originalfarbe. Doch handelt es sich bei der aktuellen Farbe in Rostrot überhaupt um das Original?

Fördertürme nicht in der immer gleichen Farbe nachgestrichen

Denn nicht immer sind Fördergerüste im Laufe ihrer Betriebszeiten in der immer gleichen Farbe nachgestrichen worden. Deswegen untersuchten nun Fachleute im Auftrag der Stiftung, ob es sich tatsächlich noch um die Originalfarbe aus den 60er-Jahren handelt. Die Spezialisten erstellten dafür Farbanalysen. Gerhard: „Gesucht wurde der erste, also originäre Farbton.“

Ergebnis: Die Analyse zeigte, dass es sich bei der heutigen auch um die originale Farbe handelt – von den Fachleuten wird sie als Oxidrot bezeichnet. Das Fördergerüst über dem Schacht Grillo 1 wird demnach seine bekannte Farbe behalten. Gerhard: „Nach Abschluss der Sanierung wird es neu und im alten Originalton erstrahlen, so wie es die Öffentlichkeit seit Jahren kennt.“