Bäcker Braune hofft auf Wiedereröffnung einer Filiale in Kamen Seit Sommer geschlossen

Bäcker Braune gibt Hoffnung auf Wiedereröffnung von Filiale nicht auf
Lesezeit

Wer es gewohnt war, seine Brötchen in der Bäckerei Braune neben dem „Norma“-Markt in Kamen zu kaufen, hat sich längst eine Alternativ gesucht. Und womöglich die Hoffnung aufgegeben, jemals wieder Backwaren in dem Laden an der Ecke Auf dem Spiek/Bergkamener Straße zu bekommen.

„Vorübergehend geschlossen“ steht auf einem Aushang in der Eingangstür: und zwar schon seit dem 29. Juli 2024. Da könnte man auf die Idee kommen, dass aus dem „vorübergehend“ ein endgültig wird. Inhaber Stefan Braune will die Filiale aber nicht aufgeben, sagt er im Gespräch mit der Redaktion: „Sie ist noch vollständig eingerichtet, es ist noch alles da.“ Wann er wieder öffnen kann, weiß er aber noch nicht.

Schild mit der Aufschrift: "Ab 29.7.2024 bleibt diese Filiale vorrübergehend geschlossen"
Dieses Schild hängst schon seit dem Sommer an der Eingangstür der geschlossenen Fililale der Bäckerei Braune. © Johannes Brüne

Braune, der seinen Firmensitz in Bergkamen-Oberaden hat und 29 Filialen betreibt, kämpft mit Personalproblemen. Die hatten in der Vergangenheit schon häufiger zu vorübergehenden Schließung der Bäckerei neben Norma geführt. „Wir bräuchten sechs bis acht Verkäuferinnen“, sagt er. Aber die sind auf dem Arbeitsmarkt schwer zu finden.

Gleichwohl hat Braune die Hoffnung noch nicht aufgegeben, das „Vorübergehend-geschlossen“-Schild zu entfernen: „Wir haben den Mietvertrag nicht gekündigt“, sagt er. „Und wir zahlen weiter Miete.“