Bäckerei-Betreiber Stefan Braune bekommt die grassierende Krankheitswelle zu spüren. Und seine Kunden auch – zumindest, wenn sie es gewohnt sind, ihre Brötchen oder ihr Brot in der Braune-Filiale am Norma-Markt an der Lessingstraße bzw. auf dem Spiek in Kamen zu kaufen. Die ist bereits seit Anfang des Monats geschlossen.
Die Hauptmitarbeiterin dort falle für längere Zeit aus, sagte Braune auf Nachfrage, außerdem sei der Krankenstand in seinem Unternehmen ohnehin ziemlich hoch. Und es seien auch immer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Urlaub.
„Deshalb haben wir in den sauren Apfel gebissen und uns entschieden, diese Filiale vorübergehend zu schließen“, sagte Braune. Ein Aushang am Eingang weist die Kunden auf die geöffneten Braune-Bäckereien in der Nähe, am Severinshaus sowie an der Lünener Straße, hin.
Letztere gehört zu den Geschäften, die Braune 2022 von der insolventen Bäckerei Heuel übernommen hatte. Als Folge davon stellte der Bäckerladen bei Norma den Sonntagsverkauf ein. Zudem hatte Braune die Öffnungszeiten dort reduziert. Die Filiale öffnet seit Frühjahr 2022 nur noch von 7 bis 13 Uhr – zumindest, wenn ausreichend Personal zur Verfügung steht. Braune hofft, dass sein Geschäft an der Lessingstraße in der nächsten Woche wieder öffnen kann.
Hinweis der Redaktion: Dieser Artikel erschien ursprünglich am 18. Januar 2024.