Vergünstigungen NRW-Ehrenamtskarte kann jetzt auch in Holzwickede beantragt werden

NRW-Ehrenamtskarte kann im Rathaus beantragt werden
Lesezeit

Wer sich ehrenamtlich engagiert, tut viel für andere, für die Gemeinschaft und für den Zusammenhalt der Gesellschaft. Deshalb gibt es die Ehrenamtskarte in Nordrhein-Westfalen. Mit ihr sagen Landesregierung, Städte, Gemeinden und Kreise besonders engagierten Menschen Dankeschön. Die Karte hat praktischen Nutzen: Sie ermöglicht Vergünstigungen in öffentlichen und privaten Einrichtungen.

Seit dem 1. Januar können Bürgerinnen und Bürger aus Holzwickede oder vor Ort engagierte Menschen die Ehrenamtskarte bei der Gemeinde beantragen. Mitte Dezember sagte in Bernd Kasischke der Erste Beigeordnete, dass man aktuell an konkreten Angeboten vor Ort arbeite und die Karte im Laufe des ersten Halbjahres ausgeben wolle.

Darüber hinaus berechtigt sie zu Vergünstigungen in anderen teilnehmenden Städten und Gemeinden. Laut Landesregierung bieten derzeit 311 Kommunen entsprechende Angebote. Mehr Informationen sowie die Antragsformulare finden sich unter: www.holzwickede.de/seite/676291/ehrenamtskarte.html

  • Ehrenamtler müssen mindestens fünf Stunden ehrenamtliche Arbeit pro Woche oder 250 Stunden im Jahr leisten.
  • Sie müssen mindestens seit zwei Jahren ehrenamtlich tätig sein.
  • Sie leisten die ehrenamtliche Arbeit für Dritte ohne Aufwandsentschädigung, die über die Erstattung von entstandenen Kosten hinausgeht.