Am Samstag, 4. Dezember, wird erstmal in der Rausinger Halle gegen Corona „geboostert“. Über den Kreis Unna wird auch in den folgenden Wochen hier lokal geimpft. Wer hier einen Termin möchte, muss die Internetseiten des Kreises im Blick behalten.

© Carlo Czichowski

Booster in Holzwickede: Trotz Impfen in Rausinger Halle kaum freie Termine

dzCoronavirus

Booster für alle? Von wegen. Wer aktuell bei Ärzten und Impfzentren einen Termin möchte, muss sich meist gedulden. Ein paar Chancen aufs schnelle Impfen gibt es dennoch.

Holzwickede

, 01.12.2021, 13:50 Uhr / Lesedauer: 3 min

Ob Ärzte, die an Wochenenden impfen; Busse, die übers Land fahren oder lokale Impfzentren, wie es am Samstag auch in Holzwickede erstmals öffnen soll: Der Wille bei denen, die Spritzen geben, ist ebenso gegeben, wie bei denen, die die Nadel im Arm gerne hätten. Nur an einen Termin kommen, das ist auch in Holzwickede dieser Tage nicht einfach.

Das mag zum einen daran liegen, dass sich die Corona-Lage zuletzt zugespitzt hat. Wer doppelt geimpft ist, möchte die Booster-Impfung. Wer noch gar nicht geimpft wurde, dem dämmert, dass die Immunisierung wohl doch keine schlechte Idee wäre. Die Nachfrage ist also hoch.

Arzt wird deutlich: Versagen im Gesundheitsministerium von Jens Spahn

Im Gegenzug fehlt trotz Versprechungen aus der Politik das Angebot. Wer seiner Meinung nach daran die Schuld trägt, macht etwa Dr. Udo Pappert auf seiner Webseite deutlich, wo er Patienten darauf hinweist, dass momentan kaum Vakzine von Biontech zur Verfügung stehen, man überwiegend mit Moderna impfe und „keine individuellen Impfdiskussionen“ führe.

Weiter heißt es: „Ursache für diesen absolut unzumutbaren Zustand ist das erneute komplette Versagen des Bundesgesundheitsministeriums unter Leitung von Herrn Spahn. Betroffene Patienten möchten wir bitten, sich direkt an Herrn Spahn, das Gesundheitsministerium bzw. die Impfzentren zu wenden.“

Zu wenig Impfstoff, kaum freie Termine: Der Holzwickeder Hausarzt Dr. Udo Pappert sieht die Schuld am Impf-Dilemma klar beim Gesundheitsministerium unter dem scheidenden CDU-Minister Jens Spahn.

Zu wenig Impfstoff, kaum freie Termine: Der Holzwickeder Hausarzt Dr. Udo Pappert sieht die Schuld am Impf-Dilemma klar beim Gesundheitsministerium unter dem scheidenden CDU-Minister Jens Spahn. © Christian Greis

Jetzt lesen

Auch wenn es momentan schwierig erscheint, kurzfristig einen Impftermin zu bekommen: Verzagen sollte deshalb niemand. In unserer Übersicht zeigen wir die Möglichkeiten auf, wo Sie in Holzwickede und der näheren Umgebung am ehesten den Corona-Schutz bekommen:

Impfangebote des Kreises in Holzwickede

Lokales Impfzentrum des Kreises Unna, Rausinger Halle, Rausinger Straße: Erst-, Zweit- und Drittimpfungen werden nach Terminvergabe durchgeführt. Das Anmeldefenster öffnet je 14 Tage vorher. Ein Klick zwischendurch schadet nicht, denn hin und wieder wird ein Slot durch Absagen wieder frei.
www.kreis-unna.de/gegencorona

Alle geplanten Termine:

  • Samstag, 18. Dezember, 10 bis 16 Uhr
  • Mittwoch, 22. Dezember, 13.30 bis 18.30 Uhr
  • Mittwoch, 29. Dezember, 13.30 bis 18.30 Uhr
  • Samstag, 8. Januar, 10 bis 16 Uhr
  • Mittwoch, 12. Januar, 13.30 bis 18.30 Uhr
  • Mittwoch, 19. Januar, 13.30 bis 18.30 Uhr
  • Mittwoch, 26. Januar, 13.30 bis 18.30 Uhr

Impfangebote der Holzwickeder Ärzte

Dr. Dirk Westermann war der erste Mediziner im Ort, der schon am 13. November mit Sammel-Impfungen zum Auffrischen des Corona-Schutzes begann. Weitere Termine sind bei ihm noch am 4. und 18. Dezember im Evangelischen Gemeindehaus vorgesehen. Aber: Die Nachfrage vorab war hoch. Dr. Westermann hat Termine vergeben und die sind alle weg.

Eine gesammelte Booster-Aktion kündigt Dr. Frank Robben auf seiner Internetseite für den 2. Januar an. Weil dessen Praxis vom 13. bis 24. Dezember für Renovierungsarbeiten schließt, ist denkbar, dass der Termin sich vor allem an Bestandspatienten richtet. In jedem Fall ist eine Vorab-Anmeldung via Email nötig.

Drei Praxen impfen explizit auch praxisferne Patienten

Grundsätzlich dürften Bestandspatienten bei ihren jeweiligen Hausärztinnen und -ärzten eher Chancen auf einen Termin haben. Es gibt drei Praxen in Holzwickede, die seitens der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL) als solche aufgeführt werden, die explizit auch praxisferne Patienten nach Anmeldung impfen:

Wer sich das fragt: Ja, Dr. Schmolling ist Frauenärztin, impft aber alle Geschlechter. Allerdings gibt es auch hier eine Warteliste, wie es auf Nachfrage heißt. Wird spontan ein Termin frei, wird die Liste aber für potenzielle Spontan-Nachrücker abtelefoniert.

Neben dem Kreis impft demnächst auch die Stadt Unna an der Platanenallee. Am 1. Dezember waren über die Webseite der Kreisstadt noch Termine für anstehende Impf-Aktionen verfügbar.

Neben dem Kreis impft demnächst auch die Stadt Unna an der Platanenallee. Am 1. Dezember waren über die Webseite der Kreisstadt noch Termine für anstehende Impf-Aktionen verfügbar. © Kreis Unna

Jetzt lesen

Verwirrung um Sechs-Monats-Frist

Kreis Unna stellt Karenzfrist beim Boostern klar

  • Um Auffrischungsimpfungen vor Ablauf einer Sechs-Monats-Frist nach Empfehlung der Ständigen Impfkommission (Stiko) gab es in den Impfzentren im Kreis Unna zuletzt Irritationen.
  • Dazu stellt der Kreis klar: Es gibt eine Karenzfrist von sieben Tagen an den Impfstellen, die in Verantwortung des Kreises Unna betrieben werden. Wie etwa niedergelassene Ärzte mit der Stiko-Empfehlung umgehen, liegt in ihrem Ermessen.

Impfangebote außerhalb Holzwickedes

Kreis Unna: Das lokale Impfzentrum in Holzwickede ist nicht das einzige im Kreis. Unter www.kreis-unna.de/gegencorona sind alle Impfstellen von Selm bis Fröndenberg aufgeführt und können Termine, wenn verfügbar, gebucht werden. Das gilt auch für Impfbusse, die im Kreis unterwegs sind.

Stadt Unna: Zusätzlich zum Kreis impft auch die Stadt Unna in den kommenden Wochen in der Kreissporthalle an der Platanenallee 20. Anmeldungen über: www.unna.de

Advents-Impfen: Am 11. und 18. Dezember ruft die KVWL zum Adventsimpfen auf. Daran beteiligt sich in Holzwickede zwar keine der niedergelassenen Praxen, im näheren Umfeld in Dortmund oder Schwerte aber schon. Infos zu beteiligten Praxen und Terminen finden sich unter: www.corona-kvwl.de/advents-impfen

Lesen Sie jetzt