Teure Freundschaft mit Weymouth Städtepartnerschaften belasten Holzwickedes Etat spürbar

Städtepartnerschaften belasten Holzwickedes Haushalt stärker
Lesezeit

Die Städtepartnerschaften der Gemeinde Holzwickede werden zunehmend zum finanziellen Kraftakt. Das zeigt die aktuelle Übersicht der Auszahlungen der Gemeindezuschüsse für das Jahr 2024.

Vor allem die Verbindung zur englischen Partnerstadt Weymouth and Portland fällt finanziell ins Gewicht. Der Deutsch-Britische Club Holzwickede e.V. erhielt 4.680 Euro an Zuschüssen – mit Abstand der größte Posten unter den Partnerschaftsvereinen. Als Grund führt die Verwaltung die große Entfernung von rund 1000 Kilometern und die damit verbundenen hohen Fahrtkosten an.

Zum Vergleich: Der Partnerschaftsverein Holzwickede-Colditz e.V. erhielt 1.830 Euro, der Freundeskreis Holzwickede-Louviers lediglich 475,60 Euro, was mit einer kleineren Reisegruppe erklärt wurde.

Schon 2023 wurde im Ausschuss darüber diskutiert, wie die Finanzierung der Städtepartnerschaften künftig flexibler und zeitgemäßer gestaltet werden könne. Anlass war der Wunsch, die Planung von Besuchen – insbesondere aus Portland – weniger bürokratisch und besser kalkulierbar zu machen.

Angesichts der weiter steigenden Kosten – vor allem für weite Partnerschaften wie die nach England – wird im politischen Raum zunehmend diskutiert, wie diese Projekte künftig gestaltet werden können, ohne ihren Wert zu schmälern. Aber eben auch, ohne Haushaltsgrenzen zu sprengen.