Max Kohl (†79) ist tot Ehemaliger Holzwickeder Kämmerer arbeitete 41 Jahre für die Gemeinde

Ehemaliger Kämmerer Max Kohl im Alter von 79 Jahren gestorben
Lesezeit

Als Max Kohl im Februar 2008 nach 41 Dienstjahren für die Gemeinde verabschiedet wurde, konnte der Verwaltungsfachmann auf mehr als vier Jahrzehnte blicken, in denen er in verschiedenen Bereichen seine Spuren hinterlassen hatte. Dabei kam der am 4. Februar 1945 als Max-Otto Kohl geborene Massener noch zu Zeiten in den Gemeindedienst, als Holzwickede, Hengsen und Opherdicke noch eigenständig waren.

Ein Jahr vor der Kommunalreform im Jahr 1968 wechselte Kohl vom damaligen Amt Unna-Kamen ins Holzwickeder Rathaus. Nachdem er knapp zwei Jahre zuvor mit seiner späteren Frau dort Polterabend gefeiert hatte, wurde er vom damaligen Gemeindedirektor, der zufällig am selben Tag vor Ort eingeführt wurde, abgeworben. Max Kohl wurde Amtsleiter, kümmerte sich später um die Bereiche Personal, Schule, Sport und Kultur und war etwa maßgeblich am Aufbau des Gymnasiums beteiligt.

Später wechselte er wieder in sein Kerngebiet, übernahm als Kämmerer den Fachbereich Finanzen und wurde unter dem damaligen Bürgermeister Jenz Rother Erster Beigeordneter. „Ehrlichkeit gegenüber Kollegen und Mitmenschen“, sagte er einst, sei für ihn maßgeblich. Max Kohl engagierte sich zudem im Deutschen Roten Kreuz, war über Jahre Vorsitzender des Ortsvereins.

Am 30. September 2024 ist Max Kohl im Alter von 79 Jahren gestorben. Er hinterlässt seine Frau Marion sowie eine Tochter.

Spenden statt Blumen: Die Trauerfeier zur Urnenbeisetzung für Max Kohl findet am Dienstag, 15. Oktober 2024, um 11 Uhr in der Kapelle des Holzwickeder Friedhofs statt. Statt Blumen bittet die Familie um eine Spende an die Holzwickeder Stiftung „Gutes Tun“, IBAN: DE65 4435 0060 1415 1617 18, Betreff: Max Kohl