Die Speisekarte hängt zwar noch im Schaukasten, aber der Eindruck täuscht: Das Restaurant „Ben‘s Kitchen“ in Holzwickede ist schon seit einigen Monaten geschlossen, weil der Gastronom aufgehört hat. Ben Kube gab sowohl sein Lokal in Holzwickede als auch den zweiten Standort in Kamen auf. Beide Restaurants befinden sich jeweils auf Anlagen von Tennisclubs.
Die Spieler, Zuschauer und Gäste des Tennisclubs Holzwickede (TCH) können sich absehbar wieder von einem Gastro-Profi bewirten lassen. Der Sportverein hat die Nachfolge für „Ben‘s Kitchen“ unter Dach und Fach gebracht. „Der neue Gastronomiebetreiber wird im Laufe des März 2025 offiziell an den Start gehen“, teilte Clubsprecher Thomas Isajiw am Dienstag (14.1.) auf Anfrage mit.
Das Geheimnis um den Namen des neuen Wirts oder der neuen Wirtin will der Club aber erst zu einem späteren Zeitpunkt lüften.
„Erfolgreich tätige Gastronomen-Familie“
Dass es eine schön gelegene Tennisanlage auf dem Haarstrang in Opherdicke gibt, wo sich eine gastronomische Lücke auftat, sprach sich in der Region offenbar herum. Bei dem neuen Betreiber handelt es sich laut TCH um eine „außerhalb des Kreises Unna bereits erfolgreich tätige Gastronomen-Familie, die in der TCH-Gastronomie mit ihrer schönen Aussichtsterrasse großes Potenzial für einen zweiten Gastrostandort sieht“. Die neuen Betreiber sind an ihrer jetzigen Wirkungsstätte bereits „im Tennisbereich“ tätig.
Wenn die Küche im März wieder hochgefahren wird, kommt der Neustart rechtzeitig zum Saisonstart im April. Dann stehen mehrtägige Leistungsklasseturniere mit überregionaler Anziehungskraft auf dem Spielplan.
„Neben den regelmäßig stattfindenden Heimspielen der Herren-, Damen-, Jugend- und Kindermannschaften wird das für noch mehr Publikumsverkehr und Nachfrage in der Gastronomie sorgen“, erklärt Clubsprecher Isajiw. Auch für private Feiern wie Geburtstage, Jubiläen, Hochzeiten und andere Familienfeiern würden die Gastronomen „maßgeschneiderte Angebote“ machen.

Vorgänger Ben Kube hat sich beruflich neu orientiert, wie er im Dezember 2024 zur Begründung seines Rückzugs beim TC Holzwickede und beim TC Methler sagte. „Ich bin erstmal fertig mit der Gastronomie“, so der Wirt, der nach Berlin gezogen ist. Für diese Entscheidung gebe es verschiedene Gründe. Einerseits habe die Erhöhung der Mehrwertsteuer in der Gastronomie eine Rolle gespielt. Andererseits sei das Führen zweier Restaurants eine große Belastung. Im Vergleich zu anderen Branchen sei der Aufwand deutlich größer, um einen ähnlichen Ertrag zu generieren.
Manche Opherdicker hoffen unterdessen darauf, dass sich im neuen Jahr auch eine andere gastronomische Lücke im Dorf schließen wird. Die Rollläden der „Schlossstuben“, deren Inhaber ein neues Lokal am Hillering in Unna aufgemacht hatten, sind weiterhin heruntergelassen.