Die Feier zum Tanz in den Mai hat sich zu einer festen und beliebten Größe im Holzwickeder Veranstaltungskalender entwickelt. Organisiert und durchgeführt vom Holzwickeder Ortsjugendring sowie der Gemeinde, wird auch in diesem Jahr wieder mit einer vierstelligen Besucherzahl gerechnet. Bevor es am 30. April um 18 Uhr auf dem Marktplatz losgeht, haben die Veranstalter einige Informationen rund um das Event veröffentlicht.
Auffällig dabei: Ortsjugendring und Gemeinde haben sich entschieden, den Konsum von Cannabis zu verbieten. Die Begründung: „Um den Jugendschutz in vollem Umfang gewährleisten zu können, ist der Konsum von Cannabis auf dem gesamten Veranstaltungsgelände verboten“, steht in einer Pressemitteilung. Das ist kurios, denn nur einen Satz zuvor heißt es: „Die Gemeinde Holzwickede weist darauf hin, dass der Zugang zur Veranstaltung nur für Personen ab 18 Jahren gestattet ist.“
Die Vorsitzende des Ortsjugendrings, Jessica Kube, hatte im jüngsten Ausschuss für Jugend, Familie, Senioren und Soziales berichtet, dass die Eingangskontrollen zur Veranstaltung in diesem Jahr deutlich verschärft werden.„Der Einlass ist in diesem Jahr nur unter Vorlage eines originalen Personalausweises möglich“, so Kube damals. Damit soll verhindert werden, dass Minderjährige versuchen, sich mit manipulierten digitalen Dokumenten Zutritt zu verschaffen. Das sei in der Vergangenheit vorgekommen, so Kube.

Die Jugend, die per Cannabis-Bann geschützt werden soll, ist also gar nicht zur Feier zugelassen. Gleichzeitig scheint der Konsum von starkem Alkohol oder Tabakprodukten auf dem Veranstaltungsgelände möglich zu sein, obwohl diese ebenfalls unter das Jugendschutzgesetz fallen.
Ein Anruf im Rathaus bringt Klarheit: „In Zusammenarbeit mit dem Ordnungsamt wollten wir auf Nummer sicher gehen“, erklärt Matthias Auffermann, der als Fachbereichsleiter unter anderem für die Kultur in der Gemeinde zuständig ist. „Im Rahmen der Cannabisgesetzgebung gibt es diese sogenannten Verbotszonen.“ So ist im Umfeld von Schulen, Kitas, Spielplätzen und öffentlichen Sportstätten der Cannabis-Konsum in einem Radius von 100 Metern verboten.
Marktplatz ab Montag gesperrt
Der Holzwickeder Marktplatz ist von Montag, 29. April, 6 Uhr bis zum
Donnerstag, 2. Mai, 14 Uhr, für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Die Straße
am Markt wird zur Absicherung der WC-Wagen teilweise gesperrt. Alle
Anwohner des Marktplatzes sollen zu jeder Zeit Ihre Grundstücke
problemlos erreichen können.
„Ein Teil des Marktplatzes liegt in einer solchen Verbotszone, da sich das evangelische Familienzentrum Löwenzahn in direkter Nähe des Marktplatzes befindet“, so Auffermann. Dass der vorgeschobene Jugendschutz auf der Ü18-Veranstaltung eher Fragen aufgeworfen hat, ist den Verantwortlichen inzwischen selbst klar. „Wir hätten unsere Entscheidung mit der Verbotszone begründen sollen“, so Auffermann.
Freibad-Party, Kopfhörer-Disco, Wildnis-Trip: Ortsjugendring Holzwickede plant Events