Von Südamerika nach Holzwickede Bürgermeister aus Brasilien

Von Südamerika zur Emscherquelle: Bürgermeisterbesuch aus Brasilien
Lesezeit

Im August war eine deutsche Delegation in Brasilien zu Gast, darunter auch Holzwickedes Wirtschaftsförderer Stefan Thiel, jetzt ist ein brasilianischer Amtsträger nach Holzwickede gekommen: Am Samstag gelandet, stand in Daniel Marinho ein Amtskollege von Bürgermeisterin Ulrike Drossel schon am Sonntag (1.9.) am Emscherquellhof zu einer Führung bereit – und genoss den Aufenthalt in der „beautiful city“ Holzwickede trotz Jetlags durch die Zeitverschiebung.

Hier nimmt die Emscher ihren Lauf und wollten sich die Gäste, neben dem Bürgermeister der Gemeinde Nísia Floresta ist auch ein Tourismus-Experte der Universität Rio Grande do Norte zu Besuch, einen Eindruck von nachhaltigem Tourismus und dem Ursprung der Emscher machen. Die war bekanntermaßen über Jahrzehnte die „Köttelbecke“ für Abwasser, ehe die Emschergenossenschaft den Fluss mit viel Aufwand und Geld renaturierte.

Der Umgang mit Abwasser und Tourismus sind Themen, über die mittlerweile ein Austausch zwischen der Emschergenossenschaft, der Gemeinde Holzwickede und den Brasilianern besteht. Vor Ort gab in Michaela Franck etwa die Betreiberin des „Naturerlebnis Emscherquellhof“ einen Einblick in ihre Arbeit. Nachdem am Montag ein Rundgang durch das Rathaus gefolgt ist, geht es für die brasilianischen Gäste am Nachmittag weiter nach Dortmund und von dort nach Köln, wo am 3. September eine Lateinamerika-Konferenz beginnt.

Holzwickedes Wirtschaftsförderer in Brasilien: „Spannende Erfahrung, aber sehr anstrengend“