Die Angst in Hengsen und Opherdicke ist groß: Die direkten Busverbindungen von Holzwickede nach Unna und Schwerte stehen vor dem endgültigen Aus. Der Kreistag Unna hat bereits im Dezember 2024 beschlossen, die Linien R50, R51 und R52 aus dem Nahverkehrsplan zu streichen. Während der Schulbusverkehr gesichert bleibt, droht den regulären Fahrten in acht Monaten das Aus, sofern nicht schnell eine Lösung gefunden wird. Diese Sorge adressierte der Hengsener Ortsvorsteher Volker Schütte offiziell vor dem Rat der Gemeinde Holzwickede.
Blick in die Nachbarschaft könnte die Linien retten
Volker Schütte machte deutlich: Eine Rettung sei nur noch möglich, wenn die Gemeinde bereit ist, die Finanzierung selbst zu stemmen. Dafür könnte sich die Gemeinde mit den Nachbarstädten Unna sowie Schwerte und Dortmund verbünden, deren Vororte Geisecke, Sölderholz und Lichtendorf ebenfalls ihre Direktverbindungen verlieren würden. „Angesichts der Ferien sowie der bevorstehenden Bürgermeisterwahl darf das Thema nicht auf die lange Bank geschoben werden“, appellierte Schütte.

Gemeinde mit Stadt Schwerte im Gespräch
Stefan Thiel, Leiter der Technischen Dienste, antwortete dazu im Rat, man stehe im Austausch mit der Verkehrsgesellschaft VKU und habe aktuelle Fahrgastzahlen angefordert, um die tatsächliche Nutzung der Linien zu bewerten. Auch mit der Stadt Schwerte sei man im Gespräch. Eine genaue Kostenaufstellung liege jedoch bislang noch nicht vor. „Wir wollen hier auch weitere Gespräche mit dem Kreis führen“, kündigte Thiel an.
Darüber hinaus wird geprüft, ob eine Mitnutzung der weiterhin fahrenden Schulbusse für die Allgemeinheit möglich wäre. Diese Idee, die auch Schütte ins Spiel brachte, könnte eine kostengünstige Alternative darstellen, sollte eine vollständige Linienerhaltung nicht finanzierbar sein. Immerhin falle dadurch einiges an Kosten weg. Schon früher, erinnerte Schütte, habe es mit der „Haarstrang-Linie“ sehr gute Verbindung gegeben, von der viele Bürger und Bürgerinnen profitiert hätten.
Auch in Zukunft wird das Thema die Holzwickeder Bürger weiter beschäftigen: Schütte kündigte an, dass die drohende Einstellung der Buslinien auch in seinem „Kreisel-Talk“ weiter diskutiert werden soll. Für eine der nächsten Ausgaben plane er zudem, besondere Gäste aus Schwerte einzuladen, um gemeinsam über Lösungen zu sprechen.