Aufräumen nach Silvester Kehrmaschine kaputt – in Holzwickede kommen nur Besen zum Einsatz

Kehrmaschine kaputt: Aufräumarbeiten vorerst nur mit Besen
Lesezeit

In den großen Städten wie Dortmund beginnen die Reinigungsarbeiten nach der großen Silvesterknallerei noch in der Nacht zu Neujahr, im kleinen Holzwickede läuft das Saubermachen erst am 2. Januar so richtig an.

„Wir haben zwar einen Bereitschaftsdienst in der Nacht, aber die eigentliche Straßenreinigung läuft nach dem Neujahrstag an“, sagt Armin Nedomansky, stellvertretender Leiter des Baubetriebshofs.

Für die Straßenwärter der Gemeinde beginnt das neue Jahr dabei mit einer Einschränkung: Weil die Kehrmaschine defekt ist, muss der Unrat zunächst durch mehrere Trupps allein mit Besen zusammengekehrt werden. „Wir hoffen, dass die Maschine im Laufe des Mittwochs repariert wird und spätestens Donnerstag wieder einsatzfähig ist“, sagt Nedomansky.

Er setzt auf das Verständnis der Holzwickeder, wenn die Reinigung dieses Jahr etwas länger dauern könnte. Die Trupps würden sich zunächst auf Bereiche in Kirchstraße, Opherdicker Straße, Berliner Allee oder den Festplatz konzentrieren, da hier am meisten geknallt würde.

Grundsätzlich sei die Menge an Silvestermüll im Ort aber vergleichsweise überschaubar. Prinzipiell gilt zudem: Wer vor der eigenen Haustür böllert, ist verpflichtet, die Überreste zu entsorgen. Sonst begeht man eine Ordnungswidrigkeit, die freilich kaum zu belangen ist.

Einsatzbilanz in Holzwickede: Feuerwehr erlebt eine „ungewöhnliche Silvesternacht“

Tagesbruch in Holzwickede: Anwohner Rüdiger Stier findet die Situation „schizophren“

Tagesbruch in Holzwickede: Ein Loch wirft Fragen auf