Laut der jüngsten Testverordnung hat jeder Holzwickeder pro Woche einmal die Möglichkeit, sich kostenlos auf das Coronavirus testen zu lassen. © dpa
Corona-Pandemie
Abstrich im eigenen Test-Zentrum: Wo Holzwickeder sich sonst noch testen lassen können
An der Allee hat Holzwickede ein eigenes Corona-Testzentrum. Wer bei der überlasteten Hotline nicht durchkommt, muss bis zur nächsten Teststelle nicht weit fahren.
Jedem Holzwickeder steht laut Testverordnung pro Woche ein kostenloser Corona-Schnelltest zu. In Holzwickede hat mit der Praxis von Dr. Maria Christodoulou bereits eines von neun kreisweit gegründeten Testzentren den Betrieb aufgenommen. Patienten können dort bereits einen Termin vereinbaren.
An einen Termin zu kommen, ist theoretisch gut möglich, praktisch aber mitunter kompliziert: Die Telefonleitung des Testzentrums unter (02301) 29 46 81 ist seit Aufnahme des Betriebs stark ausgelastet, wie eine Sprecherin der Praxis berichtet. Von direkten Anrufen auf den separaten Anschluss der Praxis sollen Testwillige absehen. Dort sollen sich weiterhin nur Patienten der Kinderarztpraxis melden, sofern es dabei nicht ums Testen geht.
Corona-Schnelltests sind auch am Flughafen möglich
Nicht nur Holzwickeder, sondern auch Patienten aus allen anderen Kommunen können dort einen Termin für einen kostenlosen Corona-Schnelltest vereinbaren. Für den Termin vor Ort, der für einen Test zwingend notwendig ist, benötigt man neben seinem Personalausweis auch die persönliche Krankenkassenkarte.
Auch kurzfristige Termine, unter anderem für diese Woche, sind momentan noch frei. Das kann sich aber sehr schnell ändern. Wer sich testen lassen möchte und noch keinen Termin hat, der sollte sich beeilen: Die Zahl der Anfragen nahm im Laufe des Montags stark zu.
Außerdem gibt es für Holzwickeder einen heißen Tipp für eine Alternative: Seit Sonntag sind kostenlose Schnelltests auch am Dortmunder Airport möglich. Wie die Pressestelle des Flughafens mitteilte, stellt der Betreiber Medicare seine seit dem 1. Januar etablierte Infrastruktur zur Verfügung.
Wer im Holzwickeder Testzentrum keinen Termin bekommt, der muss nicht weit fahren: Kostenlose Corona-Tests sind seit Sonntag auch am Flughafen möglich. © Hans Blossey
Das Testzentrum am Flughafen nimmt nicht nur Fluggäste an
Das Testzentrum nimmt nicht nur Fluggäste an, sondern alle testwilligen Bürger. Zu empfehlen ist eine vorherige Online-Terminreservierung: „Bei einer Reservierung können Testwillige unsere Fast Lane nutzen und so Wartezeiten vermeiden“, erklärte Sven Stute, Organisationsleiter des Testzentrums am Flughafen.
„Wer darüber hinaus darauf achtet zu einer Zeit zu kommen, in der gerade kein Flugzeug startet und landet, kann die Wartezeit auf ein Minimum reduzieren“, rät er Testwilligen.
Wer als Teststelle kostenlose Bürgertestungen anbieten möchte, kann sich bis zum 19. März per E-Mail beim Kreisgesundheitsamt melden (buergertestung@kreis-unna.de) und um Beauftragung bitten.
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie HA+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie HA+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.