Arbeiten künftig noch enger zusammen: Die Chefin der Kochlounge im Hof, Andrea Barczewski (links), hat den Koch Florian Trippe jetzt fest angestellt. Das ermöglicht ihr die Erweiterung ihres Angebots.

Arbeiten künftig noch enger zusammen: Die Chefin der Kochlounge im Hof, Andrea Barczewski (links), hat den Koch Florian Trippe jetzt fest angestellt. Das ermöglicht ihr die Erweiterung ihres Angebots. © Udo Hennes

Essen à la Carte: Kochlounge auf Hof Sümmermann erweitert Angebot

dzGastronomie in Fröndenberg

Seit 2015 finden in der Koch-Lounge im Hof auf Hof Sümmermann Kochkurse statt. Die Inhaberin hat ihr Angebot jetzt aber erweitert. Zweimal die Woche gibt es dort Essen à la Carte.

Fröndenberg

, 15.09.2022, 17:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Mit Schwung aus der Corona-Krise: Andrea Barczewski betreibt auf dem Hof Sümmermann in Frömern seit vielen Jahren die Kochlounge im Hof. Ihr Konzept war zuletzt ausgelegt auf Kochevents für Firmen, Familien und Freunde, die in Kooperationen mit mehreren professionellen Köchen veranstaltet wurden.

Wer dorthin kam, konnte seine Fähigkeiten hinter dem Herd verbessern und sich kulinarisch verwöhnen lassen.

Jetzt gibt es in der Kochlounge aber auch etwas Neues im Angebot. Denn Andrea Barczewski erweitert zum 1. Oktober ihr Geschäftsmodell. An zwei Abenden in der Woche, nach aktuellem Stand wird das immer mittwochs und donnerstags sein, wird aus der Kochlounge ein Restaurant. An ausgewählten Wochenenden wird es außerdem einen Brunch und ein Bistro-Angebot geben. Weiterhin wird die Kochlounge eine Eventlocation bleiben.

Andrea Barczewski bei der Eröffnung der Kochlounge 2015. Seitdem hat sie schon viel erlebt. Die Corona-Pandemie hat sie zwar ausgebremst, jetzt will die Unternehmerin aber ordentlich aufs Gaspedal drücken.

Andrea Barczewski bei der Eröffnung der Kochlounge 2015. Seitdem hat sie schon viel erlebt. Die Corona-Pandemie hat sie zwar ausgebremst, jetzt will die Unternehmerin aber ordentlich aufs Gaspedal drücken. © Udo Hennes

Das Konzept für die Restaurant-Abende sieht vor, dass die Gäste vorab online einen Tisch reservieren können. (www.reservierung.kochlounge-im-hof.de) Geöffnet ist an diesen Abenden ab 18 Uhr.

Restaurant-Abende in der Kochlounge im Hof: „Die Speisekarte ist klein, aber fein“

Es wird eine kleine Speisekarte mit saisonalen Gerichte aus regionalen Produkten geben. „Wir bieten zum Herbst und Winter auch spezielle Themenabende an. Zum Bespiel Sauerländer Wild und ein Gänseessen“. Wählen kann man aus der Karte in der Regel aus zwei bis drei Vorspeisen, drei möglichen Hauptgerichten und zwei Dessertvariationen.

In der Kochlounge kommen Gäste auf ihre Kosten. Bei den Restaurant-Abenden gibt es saisonale Gerichte mit Produkten aus der Region.

In der Kochlounge kommen Gäste auf ihre Kosten. Bei den Restaurant-Abenden gibt es saisonale Gerichte mit Produkten aus der Region. © Marcel Drawe

Möglich wird die Erweiterung des Angebots durch einen Neuzugang, den viele aus dem Umfeld der Kochlounge schon kennen dürften. Der Koch Florian Trippe, mit dem Barczewski schon lange zusammenarbeitet, fängt jetzt mit einer Festanstellung bei ihr an. „Die Restaurant-Abende haben sich viele Gäste gewünscht“, sagt sie.

Jetzt lesen

Mit Schwung aus der Corona-Krise: Stillstand ist auf Dauer nicht drin

Barczewski reagiert damit quasi auch auf die Entwicklungen in der Corona-Pandemie. „In der Corona-Zeit gab es immer mal wieder ein bisschen Stillstand und meiner Meinung nach ist Stillstand nicht drin“, sagt die Unternehmerin. In den Lockdowns habe sie sich mit einem Abholservice über Wasser halten können.

Jetzt lesen

Und wollte sich nach den beiden besonders schwierigen Jahren 2020 und 2021 jetzt neu aufstellen. Diese Zeit, so berichtet sie, war nämlich alles andere als leicht: „Wir haben es aber geschafft. Ich habe ein gutes Team, das die Stange gehalten hat. So haben wir die Krise bewältigt. Es ist seit drei Jahren immer wieder das gleiche: aufstehen, schütteln, weitermachen“, sagt Barczewski.

Neuzugang Trippe, so ist sie sich sicher, wird der Kochlounge im Hof einen Schub geben. „Ich freue mich riesig auf die Zusammenarbeit, weil er eine wahre Bereicherung ist“, sagt die Kochlounge-Chefin.

Lesen Sie jetzt