Aktuell sind Blinker an gewöhnlichen Fahrrädern verboten, das soll sich in den kommenden Wochen jedoch ändern. Entsprechende rechtliche Änderungen sollen dann vorliegen. Bisher dürfen nur Räder mit Aufbau oder mehrspurige Fahrräder blinken. Für den Fröndenberger ADFC-Experten Eckhard Overbeck ist es höchste Zeit, dass die Blinker legal werden.
„Ich finde, die Blinker sind eine sehr gute Alternative für Radfahrer“, ordnet er schnell ein. Doch damit sei es nicht getan. „Besonders wenn die Sonne ungünstig steht, kann man Fahrradfahrer teilweise echt schlecht sehen.“ Auch an generell sehr hellen Tagen seien die Blinker nicht ausreichend. Daher sei es meist sicherer, zusätzlich den Arm herauszuhalten, um das Abbiegen anzukündigen.
Bremslichter am Rad sind wichtig
Eine weitere wichtige Anpassung am klassischen Drahtesel hält Eckhard Overbeck für dringend notwendig. „Es braucht endlich Bremslichter am Fahrrad“, kritisiert der Experte. „Heutzutage sind Elektroräder so schnell, da braucht es mehr Sicherheit.“
Besonders, wenn sich Rad- und Autofahrer die Fahrbahn teilen, würden Bremslichter für deutlich mehr Sicherheit sorgen. „Bei dem Durcheinander hier in Fröndenberg sind diese wirklich nötig“, so Overbeck.
Viel Wasser, wenige Einsätze: Die Hochwasserlage in Fröndenberg mit vielen Bildern
Amokwarnung an der Gesamtschule Fröndenberg: Viel Wirbel um Lautsprecherdurchsage
Einzelhandel in Fröndenberg: Traditionsgeschäft schließt nach über 30 Jahren