Eine Lautsprecherdurchsage ist an einer Schule nichts ungewöhnliches. Wenn sie aber mitten in der Nacht laut und gut hörbar auf eine Gefährdung hinweist, werden auch die Nachbarn der Schule hellhörig: So geschah es in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag (3./4.01.) an der Gesamtschule Fröndenberg.
In der Facebookgruppe „Du lebst schon lange in Fröndenberg, wenn...“ wurde bereits um 5 Uhr in der Früh eine Aufzeichnung der Banddurchsage eingestellt.
Bald meldeten sich andere, die von der Durchsage aufgeschreckt wurden. Laut eines anderen Gruppenmitglieds hätte der Inhalt der Durchsage wie folgt gelautet: „An alle Personen im Gebäude. Hier spricht der Schulleiter. Wir haben eine ernste Lage. Bitte bleiben Sie in den Klassenräumen. Schließen Sie die Türen und bewahren Sie Ruhe. Warten sie auf weitere Anweisungen.“
Polizei wurde schon kurz nach Mitternacht informiert
Ein Amok-Alarm oder eine Terrorwarnung, mitten in der Nacht an einer Schule, ist aber unwahrscheinlich. Doch war das Licht in einigen der Klassenräume eingeschaltet, wodurch andere Gruppenmitglieder sich schwertaten, die Bedenken einfach so zur Seite zu legen.
Auf eine Anfrage unserer Redaktion konnte Pressesprecherin Vera Howanietz von der Kreispolizeibehörde Entwarnung geben: Um 0.39 Uhr habe die Polizei die erste Meldung zu der Durchsage erhalten.
Daraufhin habe man sich vor Ort einen Überblick verschafft, doch weder einen Einbruch noch eine Gefährdung feststellen können. Der technische Defekt an der bewussten Lautsprecheranlage sei aber hartnäckig gewesen, denn noch mehrere Meldungen folgten.
Schließlich alles stillgelegt
Eine Anfrage in der Schule sorgte schließlich für die abschließende Klärung dieser Angelegenheit: Am Morgen seien Elektrohandwerker erschienen, die dem beängstigenden Fehlalarm auf den Grund gehen wollten.
Nach einigen Versuchen, dem hartnäckigen Fehler beizukommen, sei schließlich kurzerhand die Lautsprecheranlage stillgelegt worden. Am kommenden Montag kündigte sich das Unternehmen noch einmal an, um mit einem Experten für solche Anlagen alles richtig einzustellen.
Das passt einmal aufgrund des beginnenden Schulbetriebs am Ferienende, aber gibt vielleicht auch Gelegenheit, die Ansage zu aktualisieren. Schließlich ist es mit Verena Verspohl eine Schulleiterin, die an der Fröndenberger Gesamtschule wirkt.
Hinweis der Redaktion: Dieser Artikel erschien ursprünglich am 4. Januar 2024.