Bergkamener Wirte übernehmen Ben’s Kitchen in Kamen „Eigentlich war das nicht geplant“

Bergkamener Wirte übernehmen das Clubheim des TC Methler
Lesezeit

Shirley Ann Schulz und Michael Tolksdorf betreiben unter dem Namen „Bistro Glückauf“ erfolgreich das Clubheim des TC Bergkamen-Weddinghofen am Häupenweg 17a in Bergkamen. Jetzt weiten die Gastronomen, beide 52, ihren Betrieb nach Kamen, genauer Methler, aus und übernehmen die Vereinsgastronomie des TC Methler.

Nach dem überraschend kurzen Gastspiel von Ben’s Kitchen mit Gastwirt Ben Kube im vorigen Jahr war das Vereinslokal an der Händelstraße 20 in Methler zunächst lediglich behelfsweise weitergeführt worden. Ab Montag, 13. Januar, ist diese Übergangszeit beendet. „Wir öffnen dort dann erstmals“, sagt Tolksdorf auf Anfrage der Redaktion. Auswirkungen auf den Betrieb in Bergkamen hat das nicht. Tolksdorf: „Methler ist jetzt unser zweiter Standort.“

Vereine freundschaftlich verbunden

Die beiden erfahrenen Gastronomen hatten eigentlich gar nicht vor, einen zweiten Standort zu betreiben. „Eigentlich war das nicht geplant“, so Tolksdorf. Doch durch die guten Kontakte der beiden Tennisvereine erschien der Einstieg in Methler naheliegend. „Die Verbindung ist sehr freundschaftlich“, sagt der Gastronom. Bei Problemen mit Platzkapazitäten bei Turnierspielen würden sich die Vereine bereits jetzt gegenseitig helfen. „Und wir haben durchaus mitbekommen, dass auch Hilfe notwendig ist beim Betrieb des Clubheims.“

Ab dem 13. Januar geht es nun in den Öffnungsbetrieb – an diesem Tag erst nachmittags ab ca. 17 Uhr. Ab dann gelten folgende Öffnungszeiten: Montags bis freitags von 11 bis 14 Uhr und von 17 bis 22 Uhr. Samstags und sonntags richtet sich in den Wintermonaten die Öffnungszeit nach dem Spielbetrieb. Ab ca. Ende April, wenn auch auf der Außenanlage gespielt wird, soll es dann in den regulären Betrieb gehen. „In der Regel öffnen wir dann eine Stunde vor Beginn der Meisterschaftsspiele“, so Tolksdorf. Das sei etwa zwischen 9 und 9.30 Uhr.

Ben Kube vor dem Vereinsheim des TC Methler.
Ben Kube vor dem Vereinsheim des TC Methler. Der Gastronom hatte sich von seinen Standorten in Holzwickede und Methler Ende 2024 überraschend zurückgezogen. Nun übernehmen dort Wirte aus Bergkamen. (Archivbild) © Marcel Drawe

Gastronomen setzen auf regionale Produkte

Das Personal in Methler wird sich sowohl aus festen Kräften als auch aus Aushilfen, darunter vermutlich auch von der früheren Belegschaft, zusammensetzen. Gespräche darüber gibt es unter anderem bei einer internen Helferparty, die Schulz und Tolksdorf am Samstag, 11. Januar, in Methlers Clubheim organisieren.

Mit ihren Kräften wollen Schulz und Tolksdorf vor allem eines: Gute Arbeit abliefern. Dabei setzen sie – wie in ihrem Bergkamener Lokal – auf Qualität. Das Fleisch beispielsweise beziehen sie vor allem aus der Fleischerei Angelkort in Südkirchen und von Rewe Ahlmann. Tolksdorf: „Regionale Produkte sind uns wichtig. Es nützt nichts, wenn man beim Einkauf ein paar Cent spart und dann die Qualität nicht stimmt.“