© Drawe
1000 Standorte in Deutschland sind das ambitionierte Ziel von Woolworth mit Hauptsitz in Unna. Auch Unna bekommt ein zweites Kaufhaus. Und zwar im neuen Mühlencenter.
Die Botschaft ist klar: „2010 mit 158 Kaufhäusern gestartet, sind wir inzwischen mit über 500 Kaufhäusern in den deutschen Innenstädten, Einkaufszentren und Fachmärkten vertreten“, wirbt Woolworth auf seiner Homepage. Mehrmals in der Minute würden die Standorte im Schnitt gegoogelt. Ein weiteres Kaufhaus soll wie berichtet am Rande der Unner City entstehen – obwohl es unweit schon eines gibt.
Angesichts weiterer bestehender und drohender Leerstände stellt sich die Frage: Könnte das für den Standort an der Massener Straße nicht auch zur Gefahr werden? Nein, sagt Woolworth.
„In der Tat können wir uns glücklich schätzen, eines der wenigen Einzelhandelsunternehmen zu sein, die trotz der Corona-Krise das bisher erfolgreiche Wachstum fortsetzen können. Wir eröffnen regelmäßig neue Kaufhäuser und haben uns das Ziel gesetzt, künftig 1000 Standorte in Deutschland zu betreiben“, so Sprecher Roland Rissel.
Das zweite Kaufhaus in Unna sei ein weiterer Schritt dorthin: „Wir sehen großes Potenzial in einem zweiten Standort in der Stadt. Auch, wenn diese tatsächlich nur wenige hundert Meter Luftlinie auseinanderliegen, sprechen die Lagen unterschiedliche Kundengruppen an“, erklärt der Unternehmenssprecher die Überlegungen von Woolworth.
In der Massener Straße seien die Kunden meist typische Bummler, die sich in der Einkaufsstraße vom Angebot inspirieren lassen und dabei ihren Weg in das Woolworth-Kaufhaus finden. „Der neue Standort am Bahnhof wird unserer Erwartung entsprechend eher Kundinnen und Kunden ansprechen, die das neue Center gezielt ansteuern, um Einkäufe des täglichen Bedarfs zu erledigen“, so Rissel.
Auf einer Fläche von mehreren Fußballfeldern sind die neue Woolworth-Zentrale und das Logistikzentrum im Gewerbegebiet Unna-Kamen entstanden. © www.blossey.eu
Mit dem Ankermieter Edeka finde sich ein idealer Partner vor Ort. Zudem erwarte Woolworth einige Pendler, „die das Sortiment ansprechend finden werden“. „Aufgrund dieser Ausgangslage gehen wir nicht davon aus, dass das Kaufhaus in der Massener Straße negativ beeinträchtigt wird.“
Nach 22 Monaten Bauzeit hatte Woolworth mitten in der Corona-Krise 2020 seine neue Zentrale im Gewerbegebiet Unna-Kamen mit 450 Mitarbeitern bezogen. Die Deutschland-Zentrale des Unternehmens war der letzte Baustein in einem riesigen Bauprojekt, das 2018 begann. In unmittelbarer Nähe zu Ikea stehen dem Unternehmen 63.000 Quadratmeter Lagerfläche zur Verfügung.
Täglich machen sich hunderte Lastwagen von dort aus auf den Weg, um die inzwischen über 500 Kaufhäuser des Unternehmens zu beliefern.
Jahrgang 1988, aufgewachsen in Dortmund-Sölde an der Grenze zum Kreis Unna. Hat schon in der Grundschule am liebsten geschrieben, später in Heidelberg und Bochum studiert. Ist gerne beim Sport und in der Natur.