Großes Weihnachtssingen vor der Show Ruhrical bietet Spezial-Vorstellungen in Unna

Großes Weihnachtssingen vor Ruhrical-Show im Dezember
Lesezeit

Am Wochenende vor Weihnachten sollen aus der Erich-Göpfert-Stadthalle in Unna laute Weihnachtslieder ertönen. Das Team des Ruhrpott-Musicals „Ruhrical“ hat sich dafür etwas ganz Besonderes überlegt – ein Theatererlebnis mit zusätzlichem Weihnachtssingen.

Dabei sollen die Darsteller des Ruhricals vor der eigentlichen Aufführung in einem Chorsingen gemeinsam mit dem Publikum musikalisch auf das Jahr 2024 im Ruhrgebiet zurückblicken. Geleitet von Chordirektor Robin Lindemann sollen dabei nicht nur weitbekannte Pop-Songs, sondern auch klassische Weihnachtslieder gesungen werden.

Bernd Böhne (links) und Robin Lindemann proben einen Song für die Aufführung des Ruhricals. Sie stehen auf der Bühne vor einem Plakat des Ruhricals und halten Mikrofone in den Händen.
Bernd Böhne (links) und Robin Lindemann proben für die Aufführung des Ruhricals. © Anika Fischer

Ein Event für alle

„Wir wollen, dass das Theater zum Wohnzimmer wird“, sagt Ruhrical-Impresario Michael Kloßek. „In dieser besinnlichen Zeit sollen alle Generationen bei uns zusammenkommen.“

Die Zuschauer werden beim Singen von fünf Sängerinnen und Sängern des Musicals begleitet. Dabei ist den Machern des Ruhrpott-Musicals eines besonders wichtig: Niemand soll Angst haben, nicht die richtigen Töne zu treffen. „Selbst der schiefste Ton wird in der Masse untergehen“, sagte Michael Kloßek bei der Vorstellung des Projekts am Mittwoch (2. Oktober). Das Gemeinschaftsgefühl zähle.

Geplant sind zwei Vorstellungen, eine am Samstag, 21. Dezember, abends um 19 Uhr, und eine Familienvorstellung am Sonntag, 22. Dezember, nachmittags um 15 Uhr. Der Vorverkauf der Karten läuft bereits.

Den Ablauf plant das Ruhrical-Team wie folgt:

  • Einlass ins Theater ist jeweils schon eine Stunde vor Beginn des Chorsingens, also um 18 bzw. um 14 Uhr.
  • In den eigentlichen Theatersaal dürfen die Zuschauerinnen und Zuschauer 15 Minuten vor Beginn des Singens (18.45 bzw. 14.45 Uhr).
  • Das Chorsingen soll etwa 45 Minuten dauern.
  • Nach einer kurzen Pause von ca. 15 Minuten geht es dann am Freitag um ca. 20 Uhr bzw. am Samstag um ca. 16 Uhr mit dem eigentlichen Ruhrical los.

Beim Ruhrical verfolgt das Publikum die Liebesgeschichte von Petra und Ritchie, die vor viele Herausforderungen gestellt werden, aber allen Hindernissen trotzen.

„Durch die mitreißenden Songs und urbanen Tanzensembles wird dabei eine einzigartige Theateratmosphäre erschaffen“, erklärt der Kamener Bernd Böhne, Produzent des Ruhricals. Die Bühnenkulisse vereine dabei Theater und Digitalität. „Die realistischen Animationen, das Sounddesign und die Lichtshow sorgen garantiert für Gänsehautmomente“, so Böhne.

Zum Thema

Termine und Karten

Zu folgenden Terminen findet das Ruhrical mit Weihnachtssingen in Unna statt:

  • Samstag, 21.12.2024 um 19 Uhr
  • Sonntag, 22.12.2024 um 15 Uhr (Familienvorstellung)

Die Tickets kosten 29 Euro und können auf folgender Website erworben werden: https://das.ruhrical.de

Ruhrical vereint Rivalen: BVB-Stadionsprecher Nobby Dickel und Schalke-Quatscher DJ Dirk zusammen

Stadionsprecher Michael Wurst singt neue Hymne: Im Ruhrical erklingt jetzt „Ruhrpott mein Ruhrgebiet