Wie überall in Deutschland gibt es auch in Unna die Möglichkeit, alte Weihnachtsbäume legal und kostenlos loszuwerden. Im Januar 2024 werden die Stadtbetriebe die Bäume wie in den Vorjahren wieder in zwei Schichten abholen. Die Termine liegen in diesem Jahr eher spät: Die erste Hälfte der Bäume ist am 13. Januar dran, die zweite Hälfte am 20. Januar.
Die genauen Termine für einzelne Adressen stehen im Abfallkalender 2024, der auch online abrufbar ist. Details zur Abholung hat die Stadtverwaltung noch nicht bekannt gegeben. In den Vorjahren mussten die Bäume ab dem frühen Morgen abgeschmückt am Straßenrand liegen.
Bußgeld eher niedrig
Manch Unnaer kann die legalen Entsorgungsmöglichkeiten offenbar nicht abwarten. Am Donnerstagmorgen (28.12.) lag zumindest ein Baum in dem Rondell gegenüber dem Wasserspender.
Wäre der Entsorger erwischt worden, hätte er womöglich ein Bußgeld zahlen müssen. Allerdings ist der NRW-Bußgeldkatalog in Sachen illegale Weihnachtsbaumentsorgung gemäß dem Portal bussgeldkatalog.org sehr milde: Während etwa in Hamburg für die illegale Entsorgung einer einzelnen Tanne 100 Euro Bußgeld fällig werden, im Saarland gar bis zu 300 Euro, liegt der Bußgeldrahmen in NRW zwischen 5 und 30 Euro.
Falls von einer Person mehrere Tannen entsorgt werden, erhöht sich das Bußgeld auf 50 bis 200 Euro. Auch hier liegen mehrere Bundesländer deutlich höher. So werden unter anderem im Nachbarland Niedersachsen dem Portal zufolge bis zu 500 Euro fällig.
An diesen Terminen werden in Unna die Weihnachtsbäume abgeholt
Gratis Erfrischung an heißen Tagen: Stadt Unna stellt Wasserspender auf