Wasser marsch! In Guinea sprudelt dank Hilfe aus Unna frisches Wasser

© Caritasverband Kreis Unna

Wasser marsch! In Guinea sprudelt dank Hilfe aus Unna frisches Wasser

dzCaritas Kreis Unna

Den Caritasverband Kreis Unna haben gute Nachrichten aus Afrika erreicht. Der Brunnen, der dank der Unterstützung aus Unna gebaut werden konnte, ist fertig. Er verändert das Leben in dem Dorf.

von Dirk Becker

Unna

, 06.02.2021, 14:55 Uhr / Lesedauer: 1 min

Wie wichtig dieser Brunnen für das Heimatdorf der aus Guinea stammenden Caritas-Mitarbeiterin Oumou Diallo ist, zeigt seine Entstehungsgeschichte. 140 Meter tief mussten die Brunnenbauer bohren, um auf frisches Wasser zu stoßen in einer extrem trockenen Region. Beim Caritasverband, der den Brunnenbau mit 8000 Euro finanziert hat, hatte man gehofft, das 80 bis 100 Meter reichen.

Jan Wandschneider, beim Caritasverband Kreis Unna für die Öffentlichkeitsarbeit zuständig, hat aber gute Nachrichten: Das Geld aus der Caritas-Spendenaktion hat dennoch für den Bau des Brunnens ausgereicht.

Frisches Wasser mitten im Dorf

Im November hatten die Arbeiten in dem Dorf in Guinea begonnen. Inzwischen ist der Brunnen in Betrieb und die Einwohner können täglich äußerst sauberes Wasser aus dem Brunnen mitten im Dorf schöpfen.

Eine Einwohnerin namens Kadiatou sagte: „Ich bin überglücklich und kann es kaum fassen. Der Zugang zum Wasser war immer schwierig für uns gewesen. Heute kann ich nur sagen, dass ich sehr glücklich bin. Danke!“

Beschwerlich war der Weg auch, weil das Wasser über mehrere Kilometer ins Dorf getragen werden musste. Der mit Hilfe aus Unna gebaute Brunnen wird das Leben in dem Dorf zum Positiven verändern.