Platanenallee wird nun doch zur Fahrradstraße

© Udo Hennes

Platanenallee wird nun doch zur Fahrradstraße

dzRadverkehr

Nun also doch: Die Platanenallee wird zu einer Fahrradstraße umgewidmet. Die Politik vollzog damit eine Kehrtwende um 180 Grad.

von Dirk Becker

Unna

, 20.11.2019, 14:33 Uhr / Lesedauer: 1 min

Die Grünen feierten im sozialen Netzwerk Twitter einen Erfolg: „Erfolg! Wir haben unseren Einspruch wegen der Fahrradstrasse durchgesetzt und die Abstimmung im FSO verlief heute positiv!“

Tatsächlich vollzog die Unnaer Politik mit ihrem Ja zur Umwidmung der Platanenallee eine 180-Grad-Wende. Nachdem sie die Fahrradstraße zunächst abgelehnt hatte, legten mit Karl Dittrich, Werner Wülfing (beide Bündnis 90/Grüne) sowie Klaus Tibbe und Djawad Tabbayon (beide SPD) Einspruch gegen diesen Beschluss ein.

Erster Erfolg: Der Rat beschloss, dass der Ausschuss für Feuerschutz, Sicherheit und Ordnung (FSO) noch einmal beraten muss. Das tat er nun – und damit änderten sich auch die Vorzeichen. Zehn Ja-Stimmen bei sieben Nein-Stimmen und einer Enthaltung sind ein deutliches Votum. Damit bekommt Unna eine weitere Fahrradstraße.

Jetzt lesen

Die Beschlussvorlage der Verwaltung, die ein Ablehnen des ADFC-Antrags vorsah, ist ein Fall für die Akten. Und damit auch die Ergebnisse der Zählungen, um die ohnehin gestritten wurde. Der Beigeordneten Dirk Wigant und Rechtsdezernent Matthias Immick versicherten auf Nachfrage der Grünen, dass die Abstimmung rechtmäßig verlaufen sei.