Shows, Konzerte und Theater Diese Veranstaltungen laufen im Januar in Unna

Von verrückter Wissenschaft bis zu musikalischen Weltreisen
Lesezeit

Die großen Höhepunkte im Veranstaltungskalender von Unna lassen noch auf sich warten. Nach der turnusmäßigen Pause im Vorjahr ist hier natürlich die Festa Italiana 2025 vom 28. Mai bis zum 1. Juni zu nennen. Aber auch Frühlingskirmes, ein umfangreiches Programm im Rahmen von 50 Jahren „Summertime in Unna“, das Stadtfest im September sowie die Katharinenkirmes gehören zu den Terminen, die sich nicht nur die Unnaer in ihren Kalendern anstreichen. Und bis zur Eröffnung des Weihnachtsmarktes 2025 sind es übrigens auch nur noch etwas mehr als zehn Monate.

Wer im Januar etwas vor Ort unternehmen will, findet im Veranstaltungskalender allerdings auch Angebote und muss nicht zu Hause auf der Couch versauern.

Eine volle Fußgängerzone während der Festa Italiana 2023 in Unna.
Voll wird es Ende Mai in Unnas Innenstadt garantiert, wenn die Festa Italiana wieder südländisches Flair beim größten Italien-Fest nördlich der Alpen bietet. © Ray Heese

Wissenschaftsshow für die ganze Familie

„Knallegra“, 12. Januar, 14.30 Uhr, Stadthalle: Ein verrückter Professor und sein Assistenz-Roboter bringen ihre spektakuläre und witzige Wissenschaftsshow nach Unna. Dabei soll die ganze Familie nebenbei noch viele Aspekte rund um naturwissenschaftliche Phänomene lernen. Für „Knallegra“ gibt es im Vorverkauf nur noch wenige Tickets ab 13 Euro, die ausschließlich im Vorverkauf erworben werden können. Eine Abendkasse gibt es nicht. Weitere Infos unter: www.bummbastic.de

Joo Kraus „No Excuse“, 15. Januar, 20 Uhr, Lindenbrauerei: Der ausgezeichnete Trompeter Joo Kraus bringt sein neues Album „No Excuse“ auf die Bühne der Lindenbrauerei. Kraus ist der Ankündigung zufolge ein musikalischer Grenzgänger, der seit Jahrzehnten die internationale Jazz-Szene bereichert. Er rappt in seinen Kompositionen und verleiht altbekannten Jazznummern ein neues orchestrales Gewand. Kraus kann bereits auf zwei Grammy-Nominierungen, fünf German Jazz Awards und einen Echo Jazz zurückblicken. Karten gibt es für 27,10 Euro über den Ticketservice Eventim: www.eventim.de

Jazzmusiker Joo Kraus tritt am 15. Januar in der Lindenbrauerei auf.
Jazzmusiker Joo Kraus spielt Mitte Januar in der Lindenbrauerei. © Rob Stirner

„Die Schöne und das Biest – das Musical“, 17. Januar, 16 Uhr, Stadthalle: Mit gefühlvollen Eigenkompositionen, Poesie, Witz und ganz vielen Emotionen erzählt das Bochumer Theaterensemble Liberi die Geschichte von Belle, die gezwungenermaßen in einem verwunschenen Schloss auf ein Biest trifft und erkennt, dass sich hinter dem vermeintlichen Monster ein sanftes Wesen verbirgt. Das Musical über die wahre Liebe eigne sich für Kinder ab 4 Jahren. Für den Termin in der Unnaer Stadthalle gab es zuletzt nur noch wenige Restkarten für je 25 Euro, die direkt über die Internet-Seite des Theaters gebucht werden können: www.theater-liberi.de

Mit „chormödiantischer“ Weltreise ins neue Jahr

Das große Neujahrskonzert – Chormödiantische Weltreise, 19. Januar, 17 Uhr, Stadthalle: Noch sind Karten für das festliche, leicht verspätete Neujahrskonzert zu haben. Wer sich die Musik anhören möchte, sollte mit dem Ticketkauf aber nicht mehr zu lange warten. Viele Plätze in der Erich-Göpfert-Stadthalle sind bereits belegt, wenn die Sopranistin Christiane Linke, Mezzosopranistin Laura Violetta Lex und Tenor Stefan Lex begleitet von Pianistin Sigrid Althoff auf die Bühne treten. Stefan Lex dirigiert zudem das Vokalensemble mit dem prägnanten Namen „Der Chor!“. Karten gibt es für 34 Euro im Vorverkauf im i-Punkt in Unna oder über die Kulturseiten der Stadt im Internet: www.kultur-in-unna.de

Theater „Die Laborantin“, 23. Januar, 20 Uhr, Stadthalle: Ein Bluttest ermittelt in der Zukunft den gesundheitlichen Wert eines Menschen. Was der Gesundheitsvorsorge dienen sollte, wirkt sich schnell auf das Leben der Menschen aus: Beim Ranking zwischen 1 und 10 öffnet ein hoher Wert beruflich wie privat Türen, ein niedriger Wert bedeutet den sozialen Abstieg. Das Theaterdebüt von Ella Road blickt auf eine junge Laborassistentin, die im Handel mit gefälschten Labortests ein lukratives Geschäft entdeckt. Karten für 12 bis 26 Euro gibt es im i-Punkt oder über: www.kultur-in-unna.de

Sängerinnen und Sänger stehen auf einer Bühne und performen einen Song aus einem Musical.
Ein wilder Streifzug durch die Musical-Landschaft erwartet alle Besucher der Stadthalle am 24. Januar, wenn ein professionelles Ensemble zahlreiche Hits aus bekannten Musicals präsentiert. © Sebastian Sternemann

Von Starlight Express über Grease bis Dirty Dancing

Musical Highlights, 24. Januar, 20 Uhr, Stadthalle: Musical-Fans kommen in der 16. Ausgabe dieser Highlight-Show auf ihre Kosten. Die bundesweit bekannte Show führt die Gäste durch die Welt der Musicals und bietet Stücke aus König der Löwen, Starlight Express, Cats, Sister Act, Hair, Les Miserables, Grease, Saturday Night Fever, Dirty Dancing, Phantom der Oper oder Tanz der Vampire. Ob gefühlvolle Balladen, fetzige Popnummern oder dramatische Melodien – die Veranstalter versprechen eine furiose Musical-Gala. die allerdings ihren Preis hat: Tickets kosten zwischen 49,90 Euro und 69,90 Euro und können über den Veranstalter erworben werden: www.star-concerts.reservix.de/events

3. Meisterkonzert: Pavel Efremov (Akkordeon), 26. Januar, 18 Uhr, Stadthalle:

Werke unter anderem von Ludwig van Beethoven, Franz Liszt und Johann Sebastian Bach sowie eigene Kompositionen präsentiert der 1994 in der Republik Moldau geborene Pavel Efremov in der Unnaer Stadthalle. Der Musikverein Unna präsentiert dabei einen Akkordeonisten, der zahlreiche nationale wie internationale Wettbewerbe gewonnen hat. Seit 2021 ist Pavel Efremov als Masterstudent an der Folkwang Universität der Künste in Essen eingeschrieben. Karten zwischen 8 und 20 Euro gibt es im Vorverkauf im i-Punkt und online über den Musikverein Unna: www.musikverein-unna.de/meisterkonzerte