Die Stadt Unna bereitet sich auf ein spektakuläres Veranstaltungsjahr 2025 vor. Die Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Programm, das bereits im Januar mit interaktiven Shows und Musicals startet. Einer der Höhepunkte dürfte die Festa Italiana im Sommer sein, die nach einem Jahr Pause wieder stattfindet. Am Ende des Jahres darf der Weihnachtsmarkt natürlich nicht fehlen. Ein Überblick:

12. Januar: Highlights in der Stadthalle
Am 12. Januar sorgt Knallegra-Professor Bummbastic mit einer interaktiven Wissenschaftsshow für Staunen. Dabei soll die ganze Familie nebenbei noch viele Aspekte rund um naturwissenschaftliche Phänomene lernen.
17. Januar: „Die Schöne und das Biest“
Nur wenige Tage später verwandelt sich die Bühne der Stadthalle mit dem Musical „Die Schöne und das Biest“ in eine zauberhafte Märchenwelt - ein live-Erlebnis für die ganze Familie.
19. Januar: Neujahrskonzert
Am 19. Januar erwartet die Besucher der Stadthalle ein festliches Neujahrskonzert. Auf die Bühne werden Sopranistin Christiane Linke, Mezzosopranistin Laura Violetta Lex und Tenor Stefan Lex begleitet von Pianistin Sigrid Althoff treten. Die Zuschauer dürfen sich auf einen Abend voller Esprit und emotionaler Tiefe freuen.
24. Januar: „Musical Highlights“
Musical-Fans kommen am 24. Januar in der Stadthalle voll auf ihre Kosten. Denn dort führt die bundesweit bekannte Show „Musical Highlights“ die Gäste durch die Welt der Musicals und präsentiert Stücke aus König der Löwen, Starlight Express, Cats, Sister Act, Hair sowie vielen weiteren Musicals.
15. Februar: Kneipennacht
Die 19. Kneipennacht lockt die Besucher mit einem aufregenden Mix aus viel Live-Musik, Drinks und bester Stimmung in die besten Bars und Kneipen der Stadt.
27. Februar: Kinderkarneval
An Weiberfastnacht wird in Unna traditionell Kinderkarneval gefeiert. Die kleinen Narren werden wieder vom Platz der Kulturen ins Rathaus ziehen, um dort den Stadtschlüssel zu übernehmen.
26. und 27. April: Mobilitätsschau
Besucher können sich auf tolle Einblicke in neue Technologien freuen, wenn die Innenstadt am letzten Aprilwochenende zur Bühne der Mobilitätsschau wird.
9. bis 12. Mai: Frühjahrskirmes
Bei der Frühjahrskirmes geht’s auf dem Rathausplatz richtig rund. Außer schnellen Fahrgeschäften sind natürlich auch wieder viele Buden mit Kirmesspezialitäten vertreten.
10. Mai: Drahteselmarkt
Der Drahteselmarkt bietet zahlreiche Tipps rund ums Radfahren. Darüber hinaus werden die neuesten Fahrräder und E-Bikes vorgestellt. Die Veranstaltung wird vom ADFC sowie der Stadt organisiert.
15. Mai: AOK-Firmenlauf
Am 15. Mai fällt der Startschuss für den AOK-Firmenlauf. Die Begeisterung für das Lauf-Event ist in den vergangenen Jahren stetig gewachsen. 2024 nahmen trotz Kälterekord knapp 5000 Läufer daran teil. Dieses Jahr werden ähnlich viele Teilnehmer erwartet.
28. Mai bis 1. Juni: Festa Italiana
Nach einem Jahr Pause ist es dieses Jahr wieder so weit: Vom 28. Mai bis 1. Juni wird „Un(n)a Festa Italiana“ gefeiert. Es gilt als das größte italienische Fest nördlich der Alpen. Es gibt nicht nur italienische Musik und italienische Speisen. Wenn die zehn Lichtbauer aus Bari am Sporn des italienischen Stiefels ihre Arbeit getan haben, dann verwandeln 500.000 bunte Lichter an Bögen, Pavillons und Rosetten Unnas historische Altstadt in ein einzigartiges glitzerndes Lichtermeer.
21. Juni: Mittsommernachtsfest
Zur Mittsommernacht am 21. Juni wird der Kurpark in Unna zum Schauplatz eines bunten Familienfestes. Besucher können den kürzesten Tag des Jahres mit Trödelmarkt und Sportaktivitäten füllen, bevor am Abend das große Feuer entzündet wird und eine Partyband für Stimmung sorgt.
28. Juni: Familienfest des Hellweger Anzeigers
Anlässlich des 180-jährigen Bestehens des Hellweger Anzeigers lädt der Verlag Rubens am 28. Juni zu einem großen Familienfest ein. Auf dem Marktplatz in Unna wird es ein buntes Angebot an Ständen mit Speisen und Getränken sowie Attraktionen für Groß und Klein geben.

12. Juli: Tanzparty
Am 12. Juli verwandelt sich der Marktplatz in Unna in eine pulsierende Tanzfläche. Denn die Tanzschule Kochtokrax und Unna Marketing laden alle Tanzbegeisterten und Neugierigen zur Tanzparty unter freiem Himmel ein. Nachmittags gibt es ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm. Abends wird dann die 350 Quadratmeter große Tanzfläche eröffnet, auf der bis Mitternacht das Tanzbein geschwungen werden darf.
9. August: „Unna rockt!“
Bei „Unna Rockt!“ wird es wieder laut und energisch. Das Tributebandfestival geht in die neunte Runde und lädt alle Musikfans auf den Platz der Kulturen in Unna ein, um einen Abend voller Rockklassiker und legendärer Hits zu feiern. AC/DC, Black Sabbath oder Metallica – auf der Bühne wird es ein Feuerwerk einiger Kultsongs geben.
15. August: Open-Air-Konzert von Milow
Im August wird in Unna ein Weltstar erwartet: Der belgische Singer-Songwriter Milow wird ein Konzert auf dem Platz der Kulturen geben. Dort wird er neben seinen Hits wie „You Don’t Know“ und „Ayo Technology“ auch Songs von seinem neuen Album „Boy Made Out Of Stars“ präsentieren.
5. bis 7. September: Stadtfest
Anfang September verwandelt sich die Unnaer Innenstadt in eine riesige Bühne. Denn beim Stadtfest sorgen zahlreiche lokale und überregionale Bands für Musik bis spät in die Nacht. Darüber hinaus gibt es an zahlreichen Buden und Ständen Kunsthandwerk und kulinarische Spezialitäten zu entdecken.
13. bis 28. September: Stadtlichter
Im September werden die Stadtlichter den Westfriedhof wieder zum Leuchten bringen. Hunderte Lichter, Beamer-Projektionen und kreative Lichtobjekte verwandeln diesen Ort dann in eine einzigartige Licht-Oase.
27. und 28. September: Autoschau mit verkaufsoffenem Sonntag
Bei der Autoschau Ende September können Besucher die neuesten Fahrzeugmodelle entdecken und schon einmal im neuen Traumauto Probe sitzen. Quer durch die Stadt, vom Rathaus bis zur Lindenbrauerei, stellen Unnas Autohändler dann ihre neuesten und schönsten Modelle vor. Anschließend darf beim verkaufsoffenen Sonntag geshoppt werden.

30. Oktober bis 3. November: Katharinenkirmes
Der Herbst bringt nicht nur bunte Blätter, sondern auch ein farbenfrohes Spektakel nach Unna. Vom 30. Oktober bis zum 3. November bietet die Katharinenkirmes auf ihrem gewohnten Terrain in der Innenstadt rasante Attraktionen und kulinarische Genüsse.
14. November bis 22. Dezember: Weihnachtsmarkt
Der Unnaer Familenweihnachtsmarkt ab dem 14. November sorgt mit seinen liebevoll gestalteten Buden für festliche Stimmung und bildet den feierlichen Abschluss des Veranstaltungsjahres. Danach schließt sich der Wintertreff bis Ende des Jahres auf dem Alten Markt an.
11. Dezember: Bernd Stelter auf Weihnachtstour
Mit seiner Weihnachtstour macht Bernd Stelter auch in seiner Heimat Unna halt. In seiner Show „Oh Du fröhlicher Vorweihnachtsabend“ vereint der bekennende Weihnachtsfan Besinnlichkeit und Humor, Geschichten und Musik.
Diese Liste der Veranstaltungen erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Einige Termine für dieses Jahr stehen auch noch nicht fest.
Details zu allen Veranstaltungen finden Sie zeitnah auf hellwegeranzeiger.de oder in der Zeitung.