
Landtags-Vizepräsidentin Carina Gödecke hat ihre Unterstützung für den Bau eines Gradierwerks im Kurpark in Königsborn zugesagt. Gegner des Projektes fordern sie auf, ihre Haltung zu überdenken. © Montage Nina Dittgen / Westnews
Unnas Gradierwerk-Gegner appellieren an Vize-Landtagspräsidentin
Kurpark Königsborn
Der Kurparkverein Unna hat verkündet, Vize-Landtagspräsidentin Carina Gödecke unterstütze die Pläne für ein neues Gradierwerk. Die Gegner fordern die SPD-Politikerin nun auf, das überdenken.
Soll es im Kurpark in Königsborn ein neues Gradierwerk geben oder nicht? Die Antworten auf diese Frage fallen unterschiedlich aus.
Die Initiatoren für einen solchen Neubau, die den Kurparkverein auch dafür neu gegründet haben, sehen ein solches Bauwerk als wichtigen Teil eines neuen, aufgewerteten Kurparks. Sie verweisen auch auch darauf, dass Unna in der Geschichte eine der bedeutendsten Stätten für die Salzgewinnung im weiten Umfeld gewesen sei.
Doch es gibt auch Gegner. Eine Initiative hat sich gegründet, die vor allem auf den wertvollen Baumbestand im Kurpark verweist. Michael Griesohn-Kluth ist Sprecher dieser Initiative und hat sich jetzt per E-Mail an die Vize-Landtagspräsidentin Carina Gödecke gewendet. Sie war zuletzt in Unna und signalisierte dem Kurparkverein ihre Unterstützung.
Griesohn-Kluth fordert die SPD-Politikerin auf, ihre Haltung zu überdenken. „Mir scheint, Sie sind an diesem Tag nur unzureichend informiert worden“, bezieht er sich auf den Besuch der 64-Jährigen in Unna. Er verweist auf Gegenstimmen innerhalb des Kurparkvereins und die Gründung der Gegeninitiative, die unter www.initiatve-kurparkwiese.de im Internet informiert. „Daher bitten wir Sie, Ihr Engagement für dieses Projekt zu überdenken“, schreibt Griesohn-Kluth.