Filmstudentin
Unnaerin (21) dreht Musical in der Eisdiele Roll ‘n‘ Cone am Rathaus
Mit ihrem speziellen Ambiente im Stil der amerikanischen 50er-Jahre war die neue Eisdiele am Rathaus der optimale Drehort. Die 21-jährige Katharina Dolle, die in Unna aufgewachsen ist, hat dort einen Musical-Film gedreht.
Wenn Filmstudierende ihre ersten Drehbücher schreiben und Regie führen, dann suchen sie sich gerne schwere, gesellschaftskritische oder politische Stoffe. Schließlich gehen viele mit der Vorstellung an die Sache heran, etwas mit ihrer (Film-)Kunst bewegen zu wollen. Katharina Dolle, die früher in Unna gelebt hat, wollte es anders machen. Nach zwei Jahren Corona sei es genauso wichtig, den Menschen einfach mal wieder ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Das tut sie nun mit ihrem Musical „Spaghettieis“, das die Filmstudentin in der neuen Eisdiele am Rathaus gedreht hat.
„Alle Menschen hatten eine düstere Stimmung, die Leichtigkeit fehlte“, sagt Katharina Dolle, die an der Fachhochschule in Dortmund studiert. Den schlechten Nachrichten, die die Menschen tagtäglich im Radio hören und im Fernsehen sehen, stellt sie ein buntes, fröhliches Musical entgegen.
Mit ihrem Look der amerikanischen 50er-Jahre war im Roll ‘n‘ Cone die perfekte Eisdiele für das Musical gefunden, dessen Handlung den Ort wie bei einem Kammerspiel nicht verlässt. „Die Betreiber haben für uns extra früh zugemacht“, ist Katharina Dolle dankbar. Und das an Tagen, an denen es richtig heiß war in der Stadt – mit Sicherheit auch am Abend noch reichlich Eis verkauft worden wäre.
Das Spaghettieis-Filmteam: Viele Mitglieder sowie auch die Drehbuchautorin und Regisseurin Katharina Dolle kommen aus Unna. © Adam Karas Photography
Als Gegenleistung drehen Dolle und ihr Team nun einen Imagefilm für die Eisdiele. Übung für die Studierenden. Werbung für das Roll ‘n‘ Cone. Ein guter Deal für alle Beteiligten. Schon Während des Musical-Drehs, der rund eine Woche lief, wurden viele Unnaerinnen und Unnaer auf das junge Filmteam aufmerksam und wollten wissen, was in der Eisdiele passiert.
Bunt und poppig: Die neue Eisdiele am Rathaus war der optimale Drehort für einen Musical-Kurzfilm, der einfach nur Spaß machen soll. © Adam Karas Photography
Hauptfigur ist ein Kellner, ein absoluter Perfektionist. „Sein Perfektionismus ist Fluch und Segen, in der Liebe hat er es schwer“, sagt die 21-jährige Drehbuchautorin über ihre Figur. Bis eines Tages ein besonderer Gast ins Café kommt...
Die Hauptfigur im Musical ist ein perfektionistischer Kellner, bei dem es mit der Liebe zunächst nicht so richtig klappt. © Adam Karas Photography
15 bis 20 Minuten wird der Film am Ende dauern. In ihre Semesterarbeit hat die Studentin Katharina Dolle allerdings Monate an Zeit gesteckt. Das Drehbuch war im Oktober 2021 geschrieben. Fertig geschnitten und vertont ist der Film wohl erst im März des kommenden Jahres. Einen Drehort finden, Geld eintreiben, Schauspieler organisieren – und dann die Produktion. Wenige Minuten Film brauchen ihre Zeit.
Ein Großteil des Drehs fand nachts statt. Da musste das Team immer mit jeder Menge Kaffee und Mate motiviert werden. © Adam Karas Photography
Und wenn dann alles fertig ist, können sich vielleicht auch die Menschen in Unna von der Freude des Kurzfilms anstecken lassen. Denn die Studentin denkt darüber nach, ihr Musical öffentlich zu zeigen.
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie HA+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie HA+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.