
© Michael Neumann
Unnaer Unternehmen saniert Massener Spielplatz nach Überflutung
Aktion
Nach dem Hochwasser in Massen haben die Azubis der Firma Stromag den kontaminierten Spielplatz an der Bismarckstraße wieder hergerichtet.
Klettergerüst streichen, Rasen mähen und vor allem den kontaminierten Spielsand austauschen: Diese Arbeiten haben die Azubis der Firma Stromag in Unna-Massen nun am Spielplatz an der Bismarckstraße durchgeführt, um den Kindern vor Ort wieder das Spielen zu ermöglichen,
Nach dem Starkregenereignis samt Überflutung war der Spielplatz bis zuletzt noch durch die Stadt gesperrt. Diesen Zustand wollte die Firma Stromag schnellstmöglich ändern, wie Mitarbeiter Uwe Eilrich, zuständig für das Gebäudemanagement am Standort Unna, berichtet: „Wir hatten von der Schließung des Spielplatzes in der Zeitung gelesen und wollten als Firma einen Beitrag dazu leisten, unsere unmittelbare Umgebung wieder herzurichten.“
Demnach habe man sich mit der Stadt Unna kurzgeschlossen, welche Arbeiten mittels freiwilliger Helfer durchführbar seien, und sich dann tatkräftig an die Arbeit gemacht. Auch weitere Firmen aus Unna haben sich an der Aktion beteiligt und Arbeitsmaterialien wie Rasenmäher, einen Sprinter oder neuen Sand bereitgestellt.
In der Nachbarschaft sei die Aktion gut angekommen, wie Eilrich berichtet: „Wir haben viel Zuspruch erhalten.“ Etwa hätten Anwohner Kaffee, Getränke und belegte Brötchen an die Helfer gespendet. Der Spielplatz ist nun wieder freigegeben.
Geboren 1992 mitten im Ruhrgebiet (Bottrop) und aufgewachsen am Rande des Münsterlandes (Dorsten), hat es sie zum Studieren nach Bielefeld verschlagen (die Stadt gibt es wirklich ;-)). Nach beruflichen Zwischenstationen in Braunschweig, Berlin und Aachen ist sie froh, wieder zurück im Pott zu sein und Geschichten für Haltern zu schreiben. Wenn sie nicht journalistisch unterwegs ist, hört sie gerne Musik, wandert im Grünen oder faulenzt mit einem guten Buch im Café.
