Die Unnaer Tafel läutet den Abschied ihrer langjährigen Leiterin ein. Ulrike Trümper geht in den Ruhestand. Wegbegleiter werden in Kürze Gelegenheit haben, ihr Danke zu sagen.
Tafel wird Werkstatt-Tochter
Wie berichtet steht die Tafel im Kreis Unna in ihrer bisherigen Form vor der Auflösung. Der Verein soll überführt werden in ein Tochterunternehmen der Werkstatt im Kreis Unna. Die Tätigkeit der Tafel bleibe in vollem Umfang die gleiche, nur der Träger werde eine andere Organisation, betont der Tafel-Verein in einer Pressemitteilung.
Im selben Zug weist der Verein darauf hin, dass der Abschied von einer sehr bedeutenden Person ansteht. Ulrike Trümper sei die Gründerin, Vorsitzende und Geschäftsführerin. Ihr Ruhestand stehe nun „vermutlich mit Ablauf des Monats September“ an. Wie berichtet hat sie für sich inzwischen eine neue Aufgabe gefunden: ehrenamtliche Arbeit im neu eröffneten Antik-Café von Lüsa.
Dank an den „Motor“ Trümper
Die Tafel sei Trümpers großes Lebenswerk, heißt es in der Mitteilung. „Sie war und ist Motor, Herzstück, unermüdliche Organisatorin, sozialer Leuchtturm, geschätzte Kollegin, weitsichtige Neuerin.“ Anstelle einer großen Abschiedsfeier mit langen Reden gibt es nun am Mittwoch, 6. September, einen „Ulrike-Tag“. Der Verein Unnaer Tafel e. V. lädt von 8 bis 16 Uhr alle Kunden, Freunde, Förderer, Spender, Unterstützer und andere Weggefährten Trümpers ein, ihr persönlich Danke zu sagen.