Die Zahlen für Unna haben sich positiv entwickelt: So lautet das Urteil der Kreispolizeibehörde, die am Montagmittag (18.3.) die Verkehrsunfallstatistik für den gesamten Kreis Unna 2023 präsentierte. Gemeinsam mit Mario Löhr, Landrat und Leiter der Polizei, verkündete Thomas Röwekamp, Erster Polizeihauptkommissar und stellvertretender Leiter der Direktion Verkehr, die aktuellen Entwicklungen.
Wie in Fröndenberg und Holzwickede zeigen die Zahlen der Statistik, dass es auch in Unna weniger Verkehrsunfälle gab, als noch im Vorjahr 2022. So sind diese von insgesamt 683 Unfällen in 2022 auf 597 in 2023 gesunken. Im Coronajahr 2021 lag die Zahl bei 539.
Ein tödlicher Unfall in Unna 2023
Anfang des Jahres war eine 82-jährige Radfahrerin bei einem Unfall auf der Kamener Straße in Unna-Königsborn ums Leben gekommen. Sie wurde von einem abbiegenden Lkw erfasst, mehrfach überrollt und verstarb am Unfallort. Das war der einzige Verkehrsunfall in Unna mit Todesfolge. 2022 hingegen kamen vier Menschen ums Leben und 2021 waren es drei.
Auch die Anzahl der Leicht- und Schwerverletzten nahm 2023 im Vergleich zum Vorjahr ab. So gab es im vergangenen Jahr 152 Leichtverletzte – 51 weniger, als noch 2022. Bei den schwer durch einen Verkehrsunfall verletzten Personen gab es einen Rückgang von sieben Fällen auf 24 in 2023.

Neuer Unfallhotspot in Unna auserkoren
Mit Blick auf die verschiedenen Altersgruppen, die bei Unfällen im vergangenen Jahr verunglückten, liegt die Gruppe der Erwachsenen mit etwa 57 Prozent (101 Verunglückte) klar an der Spitze. Diese bildet allerdings mit einem Alter von 25 bis 65 Jahren auch die größte Gruppe an Verkehrsteilnehmern ab. An zweiter Stelle stehen Senioren (65 Jahre oder älter). Diese machen mit 32 Verunglückten rund 18 Prozent in Unna aus. Seltener sind junge Erwachsene (18 bis 25 Jahre alt) in Verkehrsunfälle verwickelt. Mit 20 verunglückten Personen 2023 sind es acht weniger als noch 2022.
Seit dem 19. Dezember 2023 gibt es in Unna zudem eine neu identifizierte Unfallhäufungsstelle. Nach Einschätzung von Polizei, Bezirksregierung, Straßen NRW sowie dem Kreis Unna wurde die Kreuzung Massener Straße/Dürer Straße/Mühlenstraße genannt. Ein Stück weiter auf der Massener Straße hatte sich erst Anfang Februar 2024 ein Unfall ereignet, bei dem zwei Menschen leicht verletzt wurden.