Eigentlich ist Anas Khoja studierter Elektrotechniker. Dabei hatte der 32-Jährige immer eine große Liebe: Kaffee. Ende 2016 floh er wegen des Krieges aus Syrien nach Deutschland. Sein Weg führte ihn 2020 in die Selbstständigkeit. Im selben Jahr eröffnete er sein erstes Café in Iserlohn. Und seit Freitag (28.2.) hat sein Café #01 an der Hertingerstraße 8 in der Unnaer Innenstadt die Türen geöffnet.
Ausgesprochen heißt es Café Hashtag (#) Null Eins. „Wir sind nicht die einzigen, aber die Besten“, erzählt der Barista lächelnd. Das Angebot erstreckt sich über alle Art Kaffeespezialitäten, auch mit Hafer- oder Sojamilch. Es gibt Waffeln, Crêpes und Kuchen. Die Möglichkeit, im Café #01 zu frühstücken, wird ebenfalls angeboten.

„Ich habe mich direkt in Unna verliebt“
Anas Khoja röstet seinen Kaffee selbst in der hauseigenen Rösterei in Iserlohn. „Ich stecke viel Mühe und Liebe in das Rösten, weil es mir wichtig ist, ein frisches und geschmacksintensives Produkt zu liefern“, erklärt der Inhaber stolz. Neben den oben genannten Spezialitäten stehen auch die hauseigenen Kaffeebohnen abgepackt zum Verkauf.
Die Stadt Unna habe den 32-Jährigen, als er hier spazieren gegangen ist, direkt eingefangen. „Ich freue mich auf Unna. Es ist eine schöne, saubere und freundliche Stadt. Auch die Lage, um meinen Kaffee anzubieten, ist für mich perfekt“, resümiert Anas Khoja mit einem Lächeln.

