Handys, Fahrräder oder doch einen Laubbläser Stadt Unna versteigert Fundsachen

Handys, Fahrräder oder einen Laubbläser: Stadt versteigert Fundsachen
Lesezeit

Die Stadt Unna hat eine weitere Versteigerung von Fundsachen angekündigt. In einer Online-Auktion sollen die Fundsachen, die nie abgeholt werden, den Besitzer wechseln. Fundsachen, die sechs Monate nicht vom Besitzer abgeholt werden, gehen in den Besitz der Stadt über. Diese Fundsachen versteigert die Stadt Unna jetzt schon seit einigen Jahren im Zuge der Online-Auktionen.

Die Auktion startet am 17. April um 17 Uhr auf der Website www.sonderauktionen.net. Insgesamt dauert die Auktion zehn Tage. Interessierte können sich schon vorab über die Fundsachen informieren. Ab dem 20. März werden alle Fundsachen vier Wochen vor Beginn der Auktion vorgestellt. Dabei sind wieder zahlreiche Fahrräder, aber auch Handys zu ergattern. Auch seltene Fundstücke wie ein Rollator, ein Laubbläser, ein Rasentrimmer und zwei fabrikneue Stühle werden dieses Jahr von der Stadt versteigert.

Nicht das höchste Gebot gewinnt

Bei der Online-Auktion der Stadt handelt es sich um eine Rückwärtsauktion. Das bedeutet, es gewinnt nicht die Person mit dem höchsten Gebot. Jeder der Artikel hat einen Startpreis und dieser Preis sinkt im Verlauf der Auktion. Wer als Erstes zustimmt, bekommt das Fundstück zum jeweils angezeigten Preis.