Das neue Bildungszentrum am Hertinger Tor in Unna nimmt Gestalt an, im August soll es eröffnet werden. Etwas Wichtiges fehlt ihm allerdings noch: ein passender Name. Unsere Redaktion hatte daher bereits dazu aufgerufen, Namensvorschläge für die neue Einrichtung zu machen und auch schon einige erhalten. Jetzt lädt auch die Kreisstadt Unna alle Bürger dazu ein, sich an der Namensgebung zu beteiligen.
Wie die Stadt mitteilte, können Bürger noch bis Freitag (11.4.) kreative Vorschläge einreichen. Online geht das per E-Mail an meinvorschlag@stadt-unna.de oder über ein entsprechendes Online-Formular auf www.unna.de. Wer seinen Vorschlag per Zettel abgeben möchte, kann diesen an folgenden Standorten einwerfen: Falkschule (Falkstraße 5), Nicolaischule (Nordring 30), Bürgeramt (Rathausplatz 1), Zentrum für Information und Bildung (zib, Lindenplatz 1), SPI Familienzentrum (Vinckestraße 47), Schulverwaltungsamt (Morgenstraße 1).
Jury wählt drei Favoriten aus
Aus den Namensvorschlägen wählt eine Jury, bestehend aus Vertretern von Schule, Kita, OGS, Eltern, Schülern und Bürgermeister Dirk Wigant, drei Favoriten aus. Diese werden dann dem Stadtrat am 10. Juli zur Entscheidung vorgelegt.
Das Bildungszentrum vereint zukünftig die Nicolai- und Falkschule, ein Familienzentrum und eine OGS unter einem Dach. Es soll ein identitätsstiftender Ort werden, „mit dem sich ganze Kinder- und Schülergenerationen verbunden fühlen“, heißt es in der Mitteilung der Stadt. Wigant hofft daher auf viele Namensvorschläge: „Wir freuen uns auf Ihre kreativen Ideen und eine breite Beteiligung der Stadtgesellschaft.“
Namenssuche für Unnas neue Grundschule läuft: Die ersten Vorschläge sind im Topf