Haufenweise Hundekot in Unna stört Anwohner Die neuen Beutelspender sollen helfen

Haufenweise Hundekot in Lünern: Neue Beutelspender sollen nun helfen
Lesezeit

Er stinkt, ist ekelig und liegt oft genau da, wo er nun wirklich nichts verloren hat: Hundekot. Dieser ist in Lünern in der letzten Zeit immer wieder zum Problem geworden. Hundebesitzer, die keine entsprechende Tüte haben oder denen es schlichtweg egal ist, lassen den Kot ihres Vierbeiners achtlos in der Gegend liegen.

„Das geht so nicht“, findet Lünerns Ortsvorsteher Werner Clodt. „Es sind immer wieder Leute zu mir gekommen und haben mir von dem Problem erzählt“, so Clodt. Jetzt sollen neue Mülleimer mit dort direkt angebrachten Hundekotbeutel-Spendern Abhilfe in dem Ortsteil schaffen.

Standorte müssen vorerst geprüft werden

Insgesamt stellte die städtische Abfallwirtschaft am Donnerstagmorgen (13.2.) vier der neuen Spender auf. „Diese stehen in Lünern verteilt“, erklärt Werner Clodt neben dem Mülleimer am Denkmal in der Ortsmitte stehend.

Die Kosten für Material und Aufstellung der Mülleimer werden durch die Stadtbetriebe der Abfallbeseitigung finanziert, schildert der Ortsvorsteher. Stadtsprecherin Anna Gemünd macht jedoch deutlich, dass die Stadt nicht einfach solche Spender aufstellen kann. „Der Standort muss vorher geprüft werden“, so Gemünd.

Ein Hundekotbeutel wird aus einem der neuen Spender dafür in Unna-Lünern gezogen.
Hundehalter sollten wissen, wie die Spender zu bedienen sind. Es kann einfach eine Tüte gezogen werden. © Udo Hennes