Neue Schulleiterin der Katharinenschule in Unna Maja Niethus liebt große Herausforderungen

Von Jan Moorkamp
Katharinenschule: Neue Schulleiterin Maja Niethus (44) stellt sich vor
Lesezeit

Mehr als zwei Jahre wurde die Grundschule an der Bornekampstraße in Unna kommissarisch geleitet, war also in dieser Zeit ohne feste Schulleitung. Dies änderte sich im Januar 2025, als die neue Schulleiterin ihren Dienst angetreten hat. Die 44-jährige Maja Niethus übernahm Anfang des Jahres die Leitung der katholischen Katharinenschule im Herzen Unnas. Und die Stadt Unna trägt sie im Herzen: „Ich habe mir immer gesagt: wenn Schulleitung, dann an der Katharinenschule“, so Niethus.

Erst Ausbildung dann Studium

Dabei schlug die Mutter zweier Kinder zunächst einen anderen beruflichen Werdegang ein. Nach dem Abitur machte sie eine Ausbildung zur Bankkauffrau bei der Sparkasse in Unna.

Nach einem halben Jahr Arbeit merkte sie jedoch, dass ihr ein Beruf mit Kindern viel mehr liegen würde. Frei nach den Worten: „Einfach mal machen, könnte ja gut werden“, was Niethus als ihr Lebensmotto bezeichnet, entschied sie sich dazu, in Münster und Dortmund für das Grundschullehramt zu studieren. Nach ihrem Referendariat in Dortmund-Eving unterrichtete die Pädagogin 15 Jahre lang an der Falkschule in Unna.

Schulleiter-Team lange nicht selbstverständlich

Der sogenannte „Masterplan Grundschule“, der es ermöglichte, dass Grundschulen neben der Schulleitung auch einen Konrektor haben sollen, ebnete ihr den Weg als Konrektorin an der Liedbachschule in Unna-Billmerich. Drei Jahre lang übte Niethus dort das Amt aus, bis sie schließlich vor eineinhalb Jahren die kommissarische Schulleitung an der Katharinenschule in Unna mit übernahm.

Daher kannte die 44-Jährige ihr Umfeld bereits sehr gut. „Ich kannte die Elternschaft und ich wusste, dass ich ein tolles Team im Hintergrund habe. Die Entscheidung ist mir leicht gefallen“, erzählt die Schulleiterin.

Auf diesem Bild steht die neue Schulleiterin der Katharinenschule Maja Niethus vor dem Hauptgebäude der Grundschule.
Maja Niethus sieht Schule als einen sicheren Wohlfühlort. Wichtig dabei sind ihr: Transparenz, Kommunikation und Partizipation. © Marcel Drawe

Ein vielfältiges Aufgabenfeld mit Verantwortung

Dabei war ihr die neue Rolle sehr bewusst: Als Schulleitung ist man das Gesicht der Schule und trägt viel Verantwortung. „Ich stelle mich gerne großen Herausforderungen, man muss den Mut haben, zu machen“, erläutert Niethus. Unterrichten, Verwalten, Kontakt zu den Eltern und außerschulischen Partnern, aber auch das vorhandene Netzwerk zwischen den Unnaer Schulen zu pflegen, zählen zu den Hauptaufgaben der 44-Jährigen.

Eine aktuelle Herausforderung stellt die bevorstehende Sanierung des Gebäudes dar. Auch soll die offene Ganztagsschule (OGS) ausgebaut werden, da ab August 2026 allen Kindern ein Rechtsanspruch auf Nachmittagsbetreuung zustehen soll. „Ich habe aber keine Angst vor den Herausforderungen. Das gute Netz zwischen den Schulen hilft mir enorm, sei es für den Austausch oder einen guten Rat“, schildert die neue Schulleiterin.

Auch die Fusionierung der Falkschule und Nicoleischule mache ihr keine Sorgen. Der Zuspruch sei nach wie vor groß und die Zahlen der Anmeldungen seien stabil.