Italienisches Lebensgefühl verbinden die meisten mit sommerlichen Temperaturen. Wünschenswert wären die auch zur Festa Italiana. Bislang konnte man sich zwar die Sonne auf die Haut scheinen lassen, es war aber zwischendurch und vor allem abends doch teilweise frisch. Die Gäste störte das allerdings überhaupt nicht. Sie feierten bis nachts vor den Bühnen.
Am Sonntag, 21. Mai, dürfen sich die Besucher der Un(n)a Festa Italiana auf mildere Temperaturen einstellen – mit Temperaturen bis 25 Grad ab mittags. Die Regenwahrscheinlichkeit liegt bei 25 bis 30 Prozent. Sehr wahrscheinlich bleibt es also trocken.
Deutlich höher ist die Regen-Wahrscheinlichkeit allerdings am Montag (22. Mai). Es ist so gut wie sicher, dass es ab mittags regnet. Wenn die Festa mit dem Domenico-Tag ausklingt, sollten Besucher einen Schirm dabei haben.
Alles Wichtige rund um die Festa mit vielen Bildern und Videos finden Sie online unter https://www.hellwegeranzeiger.de/festaitaliana/.
Un(n)a Festa Italiana 2023: Öffnungszeiten, Programm, Parken - alle Infos
Festa Italiana Unna 2023: Programm und Höhepunkte am Wochenende
Un(n)a Festa Italiana 2023, Tag 2: Die schönsten Bilder von Donnerstagnachmittag