Maßnehmen für die Festa. Auf dem Markt soll es in diesem Jahr einen ganz besonderen Blick auf die Bühne geben, was genau an diese Stelle kommt, wo auf dem Foto noch das Maßband liegt, ist aber geheim.

© Marcel Drawe

Un(n)a Festa Italiana 2022: Künstler aus Italien nimmt schon mal Maß

dzUn(n)a Festa Italiana 2022

Bei Plänen für das laufende Jahr steht immer auch ein Fragezeichen im Raum. Doch die Vorbereitungen für die Festa 2022 gehen in die heiße Phase. Künstler Domenico Paulicelli hat Maß genommen.

Unna

, 05.03.2022, 14:55 Uhr / Lesedauer: 2 min

Es ist immer ein Spiel mit dem „Wenn“, sobald sich Planer - gerade von Großveranstaltungen - zusammensetzen. Das ist bei der Un(n)a Festa Italiana 2022 nicht anders. Und es sieht ganz danach aus, als könnte Unna in diesem Jahr wieder zur nördlichsten Provinz Italiens werden. „Man muss einfach optimistisch an die Sache herangehen“, sagt Daniela Guidara von Unna Marketing, während sie hinter dem Tross rund um Domenico Paulicelli vom Kirchplatz zum Marktplatz geht.

Lichtbauer aus Italien am Samstag in Unna

Der italienischen Lichtbauer aus Bari war am Samstag in Unna, um Maß zu nehmen für die Festa 2022. „Was die Planung angeht, sind wir schon mittendrin“, berichtet Guidara, die gleichzeitig auch als Dolmetscherin für den Künstler immer wieder einschreitet, um den Mitarbeitern mit den Maßbändern genau zu erklären, wo sie ansetzen sollen.

„Wenn wir hier ansetzen, können wir auf jeden Fall gewährleisten, dass wir die Mindestdurchfahrtsbreite haben“, sagt sie und wirft gemeinsam mit Paulicelli einen prüfenden Blick in Richtung Massener Straße, beide nicken. Der Künstler kennt Unna gut: „Es ist immer eine Freude, die Festa vorzubereiten. Ich bin sehr glücklich, wieder in Unna zu sein“, sagt er im Interview.

Das Familienunternehmen Paulicelli sorgt seit 1985 immer wieder für die italienischen Momente und auch für dieses Jahr ist Großes geplant. „Wir benutzen brillante Farben. Blau und Gelb, aber natürlich auch die Farben der italienischen Landesflagge“, erklärt der Künstler schon einmal. Es wird eine neue Installation auf der Massener Straße geben, die so in ihrer Form im Mai in Unna das erste Mal zu sehen sein wird. Soviel verrät der Künstler schon.

Den Plan haben die Planer natürlich immer zur Hand. Unerlässlich bei den Vorbereitungen für die Festa Italiana, auf dem Bild Horst Bresan (m.) flankiert von den Künstlern und Designern aus Italien Domenico Paulicelli (l.) und Claudio Pastore.

Den Plan haben die Planer natürlich immer zur Hand. Unerlässlich bei den Vorbereitungen für die Festa Italiana, auf dem Bild Horst Bresan (m.) flankiert von den Künstlern und Designern aus Italien Domenico Paulicelli (l.) und Claudio Pastore. © Marcel Drawe

Worum er und Daniela Guidara noch ein kleines Geheimnis machen ist die Gestaltung der großen Bühne auf den Markt. Die beiden stehen vor Hussel mit Blick über den Marktplatz. Domenico Paulicelli rückt seine Sonnenbrille zurecht, macht eine Handbewegung und sagt etwas auf Italienisch zu Daniela Guidara. Sie nickt. Was es denn sei, was hier so schönes und großes geplant ist, verraten sie noch nicht.

Große Überraschung für den Marktplatz geplant

„Das soll eine Überraschung werden“, sagt Guidara und lächelt wissend. „So viel: Wir wollen einen ganz besonderen Blick auf die Bühne schaffen.“ Na gut, dann warten wir ab. Jetzt geht es in die heiße Phase der Planung. „Gebaut ist noch nichts“, sagt Guidara. Dafür wolle man bis nach den Osterferien abwarten, die Änderungen der Corona-Schutzverordnungen genau im Blick behalten. Denn nach geltender Verordnung (Stand: 5. März 2022) wäre die Großveranstaltung nicht zulässig.

„Dann, nach den Osterferien gehen aber auch die Verträge scharf, dann müssen wir Nägel mit Köpfen machen und können und wollen natürlich auch unsere Partner nicht unnötig lange hinhalten. Ab dann kostet es Geld.“ Man sei aber sehr optimistisch, dass die Festa vom 25. bis 29. Mai in Unna stattfinden kann.

Schlagworte: