Sie gehören zu dem großen Team, das im Kinorama mit „Hurricane – Stadt der Lügen“ ein grandioses Hörspiel für Erwachsene präsentiert hat (v.l.): Uwe Kaddik (Co-Produzent), Raimon Weber (Autor), Stefan Keim (Moderator), Andreas Muhlack und Arnd Sünner (Tonstudio Make Music)

Sie gehören zu dem großen Team, das im Kinorama mit „Hurricane – Stadt der Lügen“ ein grandioses Hörspiel für Erwachsene präsentiert hat (v.l.): Uwe Kaddik (Co-Produzent), Raimon Weber (Autor), Stefan Keim (Moderator), Andreas Muhlack und Arnd Sünner (Tonstudio Make Music) © Udo Hennes

Unna feiert Raimon Weber und sein neues Hörspiel „Hurricane“

dzHörspiel

Raimon Weber ist nicht der Mensch, der sich gerne nach vorne drängelt. Am Freitagabend durfte er sich bei der Premiere seines Hörspiels „Hurricane – Stadt der Lügen“ feiern lassen.

von Dirk Becker

Unna

, 11.06.2022, 14:55 Uhr / Lesedauer: 2 min

Die ersten 55 Minuten hat das Publikum gehört – und es dürfte wirklich niemanden geben, der bei der Premiere von Raimon Webers neuem Hörspiel „Hurricane – Stadt der Lügen“ dabei war und nicht auch den Rest erfahren will. Der Hörspiel-Abend im Kinorama war trotz einiger technischer Pannen ein großer Erfolg.

Tonausfall bereitet nur kurz Sorgen

Der Plan war klar: Nach der Begrüßung durch Sigrun Krauß (Leiterin Kulturabteilung der Stadt Unna) sollte zunächst der von Felix Eller produzierte Trailer gezeigt werden. Tatsächlich aber hakte es zunächst mit Ton – denn der fehlte trotz mehrerer Anläufe zunächst komplett. „Ich finde das ja ganz lustig, aber ich frage mich auch: Wie soll das gleich mit dem Hörspiel funktionieren?“, gab sich Moderator Stefan Keim humorvoll. Es gelang ihm perfekt, die kleine Wartezeit mit Improvisationstalent zu überbrücken – und dann lief der Trailer auch.

Was dem folgte, war die erste von insgesamt 10 Folgen „Hurricane“. 55 Minuten Spannung pur fesselten die Besucher im komplett gefüllten Kinosaal. „Die erste Jagd“ ist die Folge überschrieben – und es war beeindruckend zu erleben, wie grandios die Sprecherinnen und Sprecher die Ideen von Raimon Weber und seinem Co-Produzenten und Freund Uwe Kaddik umgesetzt haben.

Hochklassige Sprecherinnen und Sprecher

Einige von ihnen waren im Kinorama dabei. Dazu gehört etwa Ann-Kathrin Hinz, die als Haley Teil eines irren und mörderischen Paares ist. Wer ihre abgedrehte Stimme hört, kann sich kaum vorstellen, dass sie in den Aufführungen von „Die Schöne und das Biest“ des Kinder- und Jugendtheaters Dortmund die schöne Bel mimt. Hinz und andere Sprecherinnen und Sprecher waren schließlich auch noch in kurzen Videosequenzen dabei zu beobachten, wie sie ihren Job im Tonstudio machen.

Der gefeierte Mann des Abends aber war unbestritten Raimon Weber, der nach „Vidan“ nun schon die zweite große Hörspiel-Serie für Erwachsene (FSK 16) bei „Sony Music – Europa Next“ platziert hat. Weber versprach, dass es für beide Serien weitere Staffeln geben wird. Beim anschließenden Empfang in der Schwankhalle der Lindenbrauerei konnten sich alle Interessierten dann auch gleich ihre CD-Box sichern.

Großes Budget erforderlich

Der Autor des Hörspiels, der darin selbst nur einen Mini-Auftritt hat, machte deutlich, dass für so eine aufwendige Produktion mit hochklassigen Sprechern und Geräuschemachern ein Budget erforderlich ist, das so leicht nicht zu stemmen ist. Ach deshalb dürften er und alle Geldgeber erfreut sein, wie gut „Hurricane – Stadt der Lügen“ beim Publikum ankommt.

Zum Hörspiel „Hurricane – Stadt der Lügen“ (FSK 16) gibt es eine eigene Internetseite. Das Hörspiel ist über www.hurricane-thriller.de und entsprechende Links zu den bekannten Anbietern sowohl im Streaming wie auch als Box mit 10 Audio-CDs zu bekommen. Außerdem gibt es im Internet ein Gewinnspiel, bei dem auch eine Alaska-Reise im Wert von 5000 Euro zu gewinnen ist.