Mit der Legalisierung von Cannabis darf ab dem 1. April auch in Unna in der Öffentlichkeit gekifft werden. Allerdings darf nicht einfach allerorts der Joint geraucht werden. Um Kinder und Jugendliche zu schützen, gibt es etliche Verbotszonen. Diese sind um Einrichtungen wie Kindergärten, Schulen, Jugendeinrichtungen, öffentliche Sportstätten oder Spielplätze in einem Radius von 100 Metern.
An welchen Stellen künftig gekifft werden darf, ist auf einer Karte einzusehen, die der Kreis Unna veröffentlichte. Diese kann über den Geo-Service auf der Homepage des Kreises eingesehen werden. Auf der Karte ist zu erkennen, dass etwa auf dem Unnaer Marktplatz legal gekifft werden kann. In der übrigen Unnaer Innenstadt ist der Cannabis-Konsum dagegen fast komplett verboten. Jedoch gibt es für Fußgängerzonen noch eine besondere Regelung. „Kein Konsum in Fußgängerzonen zwischen 7 und 20 Uhr“, heißt es in dem Gesetz des Bundesgesundheitsministeriums.
Noch fehlt die Ausführungsgesetzgebung
Doch wie will die Stadt Unna diese Mammutaufgabe bewältigen? Bei so vielen Verbotszonen und den Zeitregelungen für die Fußgängerzone werden die Kontrollen umfangreicher.
Die zuständigen Behörden, also Polizei und das Ordnungsamt, sind aktuell im engen Austausch, heißt es aus dem Rathaus Unna. „Es muss viel abgestimmt werden. Noch liegt keine entsprechende Ausführungsgesetzgebung vor, die das regelt. Es liegt natürlich in aller Interesse, dass das schnell geklärt wird“, sagt eine Sprecherin. Wann konkrete Entwürfe vorliegen würden, sei jedoch noch nicht zu sagen.

Hier darf ab dem 1. April gekifft werden
Dass auch jetzt schon im Kurpark in Unna-Königsborn gerne Gras geraucht wird, ist eigentlich kein Geheimnis mehr. Doch auch mit der generellen Legalisierung gibt es nur wenige Stellen, an denen der Konsum in dem Naherholungsgebiet überhaupt erlaubt ist. So etwa in einem kleinen Bereich hinter der Christuskirche in Richtung Kurpark. Auch am Kräutergarten neben der Jugendkunstschule dürfen bald die Joints in einem kleinen Bereich angezündet werden.
Je weiter es stadtauswärts geht, desto seltener werden auch die Verbotszonen in Unna. Wer trotzdem dort kiffen möchte, sollte trotzdem zur Sicherheit noch mal einen Blick auf die Karte des Kreises Unna werfen.
