A44 nach Unfall wieder frei Feuerwehr Unna bricht Suche nach Hund ab

Feuerwehr sucht nach A44-Unfall mit Drohne nach entlaufenem Hund
Lesezeit

Auf der A44 in Unna ist am Dienstagvormittag ein Unfall passiert. Nach ersten Informationen waren drei Fahrzeuge beteiligt. Verletzt wurde niemand. Aber die Feuerwehr wurde eingesetzt, um einen entlaufenen Hund zu finden.

Unfall auf der A44 zwischen Unna und Werl

Die Unfallstelle liegt zwischen der Anschlussstelle Unna-Ost und dem Autobahnkreuz Werl. Am Vormittag sind in Fahrtrichtung Kassel Fahrzeuge aufeinander aufgefahren. Die Polizei berichtete von drei beteiligten Fahrzeugen. Verletzt wurde nach bisherigen Erkenntnissen niemand.

Hund auf der Autobahn

Kurz nach dem Unfall gingen bei der Polizei mehrere Anrufe wegen eines Hundes ein, der auf der Autobahn gesichtet wurde. Eines der Unfallfahrzeuge hatte einen Anhänger gezogen, der bei dem Unfall beschädigt worden ist. Der Hund konnte daraus entkommen.

Feuerwehr sucht Hund mit Drohne

Um den Hund zu retten und weitere Unfälle zu vermeiden, wurde am Vormittag eine Suche nach dem Hund eingeleitet. Die Unnaer Feuerwehr setzte dazu auch ihr Drohnenteam ein. Aus der Luft, so die Hoffnung, könne der Hund im Umfeld der Unfallstelle ausgemacht werden. Aber Fehlanzeige. Die Suche sei erfolglos abgebrochen worden, berichtete Feuerwehrsprecherin Anna Gemünd. Der Drohneneinsatz sei inzwischen beendet, erklärte sie kurz nach 13 Uhr.

Mittelleitplanke beschädigt.

Bei dem Unfall wurde laut Polizei eine Mittelleitplanke eingedrückt. Experten der Autobahnmeisterei wurden hinzugerufen. Eine Fahrspur in Richtung Kassel blieb deswegen noch gesperrt, kurz vor 13 Uhr dann konnte die Autobahn wieder komplett genutzt werden.