Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hatte am Donnerstagnachmittag (1. August) eine amtliche Warnung vor starkem Gewitter herausgegeben. Die Regenmassen setzten zwei Örtlichkeiten in Unna besonders heftig zu – die Feuerwehr wurde alarmiert.
Massen und Afferde betroffen
Gegen 21 Uhr rückten die Einsatzkräfte parallel nach Massen und nach Afferde aus, erklärt Feuerwehrsprecherin Anna Gemünd. Teile des Afferder Weges waren überschwemmt. Auch im Bereich des ehemaligen Freizeitbadgeländes in Massen am Massener Bach standen Straßen unter Wasser.
Ein Anwohner berichtet, dass dort lediglich 30 Zentimeter gefehlt haben, bis auch die Häuser unter Wasser gestanden hätten. Massen war bereits im Jahr 2021 von Überschwemmungen betroffen. Damals entwickelte sich der Massener Bach zu einem regelrechten Strom.
Der DWD hatte in Unna unter anderem vor Starkregen mit Niederschlagsmengen zwischen 15 und 25 Litern pro Quadratmeter und Sturmböen gewarnt. Auf der A1 bestand zwischen dem Kreuz Dortmund/Unna und der Raststätte Lichtendorf zeitweise Rutschgefahr für den Verkehr.