Christoph Tetzner hat die Rückreise aus Griechenland gemeistert und in der ersten Sitzung des Unnaer Stadtrates nach der Phase der pandemiebedingten Delegation an den Hauptausschuss sein Mandat angetreten.

© privat

Christoph Tetzner ist im Rat der Stadt Unna angekommen

dzPolitik

Unnas Stadtrat ist um ein Mitglied gewachsen, die Fraktion „Linke plus“ tritt erstmals wieder mit vollem Stimmgewicht an: Christoph Tetzner ist nach seiner Odyssee in Unna gelandet.

Unna

, 03.07.2021, 17:15 Uhr / Lesedauer: 1 min

Ungewöhnlich spät hat der Rat der Stadt Unna ein weiteres Mitglied in seinen Reihen begrüßt: Über neun Monate nach der Kommunalwahl wurde am Donnerstag Ratsmitglied Christoph Tetzner eingeführt.

Tetzner ist nicht etwa als Nachrücker in den Stadtrat gekommen, sondern gleich mit der Kommunalwahl am 13. September 2020. Allerdings hat er eine abenteuerliche Odyssee hinter sich, die sein politisches Wirken in Unna beeinträchtigt hat.

Als die Coronavirus-Pandemie nach dem noch ruhigen Sommer 2020 neu aufflammte, hing Tetzner plötzlich in Griechenland fest. Quarantänebestimmungen, Coronatests und Flugtermine unter einen Hut zu bekommen, war lange schwierig. Dann kam eine Phase, in der politische Entscheidungen nicht mehr vom Stadtrat getroffen wurden, sondern Ersatzweise vom kleinere Hauptausschuss, in dem die Fraktion „Linke plus“ durch Petra Weber vertreten ist.

Mit der ersten „Vollversammlung“ des Rates aber konnte auch Tetzner nun die Verpflichtungsformel sprechen und sein auch Ratsmandat praktisch antreten. Eine markante und streitbare Stimme der Lokalpolitik meldet sich damit zurück - nun auch abseits von Anträgen und Stellungnahmen seiner Fraktion hörbar in den Sitzungen des Rates.

Jetzt lesen

Schlagworte: